: 175
Dessau-Roßlau, den 26.07.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Radfahrer gestürzt Am Donnerstagabend, gegen 18:25 Uhr, wurden Polizisten auf einen Radfahrer aufmerksam, als dieser die Schloßstraße befuhr und auf Höhe der Kirche mit seinem Rad stürzte. Die Polizisten eilten dem Radfahrer umgehend zu Hilfe. Es stellte sich heraus, dass durch den Sturz weder der 55-jährige Fahrer des Rades noch sein Fahrrad zu Schaden kamen. Die Beamten stellten bei dem Mann jedoch einen starken Atemalkoholgeruch fest. Bei dem 55-jährigen Dessauer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,23 Promille. Aufgrund des Verdachts, dass der Mann sein Fahrrad unter dem Einfluss von Alkohol führte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme zu Beweiszwecken durchgeführt.      E-Bike entwendet ? Zeugen gesucht (Foto) Bereits am Mittwoch, den 04.07.2018, entwendeten bislang unbekannte Täter in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr, ein E-Bike im Wert von 3.900 Euro vor einem Einkaufscenter Am Leipziger Tor. Laut Angaben des 69-jährigen Geschädigten stellte er sein E-Bike im Fahrradständer vor dem Einkaufscenter und sicherte dieses mit einem Schloss. Als der Geschädigte nach einer guten halben Stunde von einem Arztbesuch zurückgekehrt sei, habe er den Diebstahl seines E-Bikes festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein E-Bike ?Culture Nuvinci? des Herstellers Riese & Müller in der Farbe Weiß. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bislang  nicht zum Auffinden des Rades. Die Kripo bittet nun Zeugen die Hinweise zur Aufklärung der Straftat bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, sich unter der Rufnummer 0340/2503-290 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de beim Polizeirevier Dessau-Roßlau zu melden. Das veröffentlichte Foto zeigt ein mit dem entwendeten Fahrrad übereinstimmendes E-Bike.   Verkehrsunfallgeschehen Vorfahrt missachtet Am 26.07.2018 gegen 13:30 Uhr kam es in der Sollnitzer Allee zu einem Verkehrsunfall. Die 65-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot befährt die Sollnitzer Allee aus Richtung Oranienbaumer Chaussee kommend, in Richtung Oranienbaumer Straße. Im Einmündungsbereich, Zufahrt zum Schnellrestaurant, kommt es zum Zusammenstoß mit dem Wartepflichtigen 29-jährigen Fahrer eines PKW BMW. Dieser hat die Absicht nach links in die Sollnitzer Allee aufzufahren. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.   Aufgefahren Am 26.07.2018 gegen 16:15 Uhr kam es in der Schlachthofstraße zu einem Verkehrsunfall. Die 29-jährige Fahrerin eines PKW Audi befährt die Schlachthofstraße aus Richtung Friederikenplatz kommend, in Richtung Karlstraße. In Höhe des Fußgängerüberwegs muss sie wegen einer querenden Person anhalten. Der nachfolgende 55-jährige Fahrer eines Kleinkraftrad Kreidler fährt auf. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer des Kleinkraftrades Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,73 Promille. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro.        

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung