Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
VW-Fahrerin bei Auffahrunfall verletzt Osterburg, 08.08.2018, 15:45 Uhr Ein 30-jähriger Osterburger befuhr mit einem Mercedes Sprinter die Bundesstraße 189 aus Richtung Osterburg Nord in Richtung Erxleben. An der Kreuzung mit Lichtzeichenanlage auf Höhe der ARAL-Tankstelle achtete er nicht auf die Ampel und eine wartende VW-Fahrerin. In der weiteren Folge fuhr er auf den VW auf. Die 45-jährige Fahrerin aus dem Jerichower Land klagte über Schmerzen im Nackenbereich und wurde durch einen RTW ins Klinikum nach Seehausen verbracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Unfallstelle B 189 Geschwindigkeitskontrolle Lindtorf, Kreisstraße 1062, 08.08.2018, 15:00 ? 21:30 Uhr Auf der Ortsdurchfahrt Lindtorf wurde eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50km/h wurden 579 Fahrzeuge gemessen. 16 Fahrzeugführer überschritten den erlaubten Wert. Ein einheimischer Ford war Spitzenreiter mit gemessenen 89 km/h. Verkehrsunfall mit Reh Möringen, 08.08.2018, 18:20 Uhr Auf der Ortsverbindung zwischen Möringen und Nahrstedt hat eine 53-jährige Tangerhütterin ein Reh mit dem Pkw erwischt. Das Reh kam plötzlich aus dem Wald und lief in ihren VW. Dabei entstand Sachschaden, das Reh überstand den Unfall nicht. Streithähne und Kräftemessen sind im Straßenverkehr falsch Bundesstraße 188, 08.08.2018, 18:51 Uhr Zwei Fahrzeugführer aus Stendal und Haldensleben, beide um die 50 Jahre alt, lieferten sich am Mittwochabend ein kleines ?Duell? auf der Bundesstraße 188. Verschiedene Verhaltensweisen wurden danach bei der Polizei angezeigt. Von ?zu dicht aufgefahren?, über ?beschleunigen beim Überholtwerden?, bis zum ?Ausbremsen?, ?anhalten und sich verbal und körperlich auseinanderzusetzen?. Die Polizei erschien vor Ort, die ?Streithähne? erstatten gegenseitig Strafanzeigen wegen der verschiedensten Verhaltensweisen. Derartige Aggressionen und Fehlverhalten haben im Straßenverkehr einfach nichts zu suchen und gehören jetzt aufs Genaueste aufgeklärt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de