Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis
Am Mittwoch, gegen 18:15 Uhr, ereignete sich auf der Bahnstrecke Aschersleben-Köthen in Richtung Köthen in Höhe der Mittelstraße in der Ortslage Bernburg ein Zusammenstoß zwischen einem Leerzug der abelio-Bahn und einer derzeit noch unbekannten männlichen Person. Dieser soll laut Aussagen des Lokführers kurz vor dem Passieren der Auftreffstelle auf die Schienen getreten sein und sich vor den Zug gestellt haben.
Durch die Polizei wurden die
Ermittlungen aufgenommen, welche noch andauern.
Zur Personenbeschreibung der tödlich
verletzten Person ist bekannt: ca. 30 Jahre alt, ca. 1,84 m groß, schlanke
Gestalt, mittelblonde kurze Haare, Drei-Tage-Bart und große leicht abstehende
Ohren.
Zur Bekleidung: graue Jeanshose,
schwarzes T-Shirt, bordeauxfarbene Boxershorts, dunkelblaue Turnschuhe.
Wer kann Angaben zur Identität dieser
Person machen?
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis
Hoym (Sachbeschädigung
/ Hausfriedensbruch)
Bereits
Dienstagfrüh, gegen 05:45, wird durch den Hausmeister der Kindertagesstätte Am
Gieseckenberg eine Sachbeschädigung am Zaun festgestellt, welche erst am
heutigen Tag zur Anzeige kommt.
Zum
jetzigen Ermittlungszeitpunkt ist bekannt, dass am Montagnachmittag, gegen
16:30 Uhr, noch alles in Ordnung war. Im Tatzeitraum wurde durch unbekannte
Täter unberechtigt das Gelände der Kindertagesstätte betreten. Dazu wurde ein
Zaunfeld gewaltsam aufgedrückt, wobei dieses beschädigt wurde. Auf dem
Außengelände wurde das Bodentrampolin benutzt und so beschädigt, dass dieses
nicht mehr brauchbar ist.
Da
sich der Kindergarten in unmittelbarer Nähe zu bewohnten Grundstücken befindet,
bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Staßfurt
(Einbruchdiebstahl)
Donnerstagmorgen,
gegen 06:30 Uhr, wird der Einbruch in einem Baucontainer, welcher in der
Hecklinger Straße steht, gemeldet. Durch unbekannte Täter wurde unter Anwendung
von Gewalt der Container aufgebrochen. Danach wurden aus dem Container
Elektrowerkzeuge entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen
aufgenommen sowie eine Spurensicherung am Tatort realisiert.
Groß
Börnecke (Verkehrsstraftat)
Donnerstagmittag,
gegen 11:05 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle der 60-jährige
Fahrzeugführer eines Opel in der Oberen Kirchstraße angehalten. Bei der
Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht mehr im Besitz
einer Fahrerlaubnis ist.
Ein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.
Bernburg (Kennzeichendiebstahl)
In
den Nachtstunden zu Donnerstag, im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 06:45 Uhr, wurde
von einem Kraftfahrzeug, welches im Bereich Am Rosenhag abgestellt war,
beide amtlichen Kennzeichentafeln SK-M 2702 entwendet. Eine anderweitige
Verwendung wurde polizeilich bisher nicht bekannt, die Fahndungsmaßnahmen
wurden eingeleitet.
Schönebeck
(Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 07:25 und
12:25 Uhr, an der Wilhelm-Dümling-Straße, in Fahrtrichtung Zentrum, eine
Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50
km/h. Im Messzeitraum passierten 405 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 19
Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 14 Fahrern wird
in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-?
zugesandt. Gegen 5 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste
wurde mit 94 km/h gemessen.
Im
Auftrag
Schneider
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de