: 239
Stendal, den 18.08.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Nr. 239 / 2018                                                                       19.08.2018       Polizeimeldung Polizeirevier Stendal          Kriminalitätsgeschehen     Brand einer Strohmiete Kuhlhausen, Am Karpfenteich 18.08.2018, 23:00 Uhr   Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Ortslage Kuhlhausen eine Strohmiete mit ca. 200 Strohballen in Brand geraten. Durch die eingesetzten Kräfte der FFW wurden die Ballen auseinandergezogen, sodass sie kontrolliert abbrennen konnten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3000 ?. Die Kriminalpolizei leitete eine Brandursachenermittlung ein.   Strohmiete in Kuhlhausen       Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.     Verkehrsgeschehen     Verkehrsunfall mit Personenschaden   Zusammenstoß zwischen Pkw und Maishäcksler K1014 zwischen Deutsch und Groß Garz 18.08.2018, 10:41 Uhr   Die 55-jährige Skodafahrerin aus Deutsch (Landeskreis Stendal) befuhr die K1014 aus Deutsch kommend in Richtung Groß Garz, als auf halber Strecke der 24-jährige Maishäckslerfahrer aus Unbesandten (Brandenburg) von einem angrenzenden Acker in die Kreisstraße einbog. Aufgrund bislang ungeklärter Ursache übersahen sich beide Unfallbeteiligten, wonach es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Skodafahrerin wurde anschließend schwerverletzt mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Schwerin verbracht.  Der Unfallhergang wurde durch einen Unfallsachverständigen rekonstruiert.   verunfallter PKW     Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Fahrradfahrerin K1191 zwischen Klein Schwarzlosen und Schönwalde 18.08.2018, 18:25 Uhr   Ein 13-jähriges Mädchen aus Cobbel und die 9-jährige Zeugin befuhren mit ihren Fahrrädern die K 1191 aus Richtung Klein Schwarzlosen kommend in Richtung Schönwalde. Die Zeugin fuhr am rechten Fahrbahnrand, die 13-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad auf der linken Fahrbahnhälfe. Dieses bemerkte der in gleicher Richtung fahrende 62-jährige Motorradfahrer aus Tangerhütte, welcher sich im Nachfolgeverkehr befand. Der Motorradfahrer versuchte sich durch mehrfaches Hupen bemerkbar zu machen, woraufhin dieser beabsichtigte, zwischen beiden Fahrradfahrerinnen hindurch zu fahren. Als er sich auf Höhe der Fahrradfahrerinnen befand, wechselte plötzlich das linksseitig fahrende Mädchen die Fahrbahn, wonach es zu einem Zusammenstoß zwischen Motorrad und Fahrrad kam. Beide Beteiligte stürzten und wurden leicht verletzt in Krankenhaus nach Stendal verbracht.       Zudem wurden bei der Polizei in Stendal und Osterburg in der Zeit vom 17.08.2018, 13:00 Uhr bis 19.08.2018, 11:00 Uhr 18 weitere Verkehrsunfälle mit zum Teil leichten Sachschäden sowie zwei Verkehrsunfälle mit leichten Personenschäden zur Anzeige gebracht. Bei fünf Verkehrsunfällen war Wild ursächlich.     Betrunkener Fahrradfahrer Stendal, Stadtseeallee 17.08.2018, 22:30 Uhr   Den Stendaler Polizisten fiel ein mit Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer auf, welcher die Stadtseeallee in Stendal befuhr. Eine Kontrolle ergab, dass der 19-jährige Stendaler einen Atemalkoholwert von 2,26 ? hatte. Der Fahrradfahrer musste anschließend zur Blutprobenentnahme. Außerdem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.     Sonstiges   Versammlungsverlauf Tangermünde Tangermünde, Neustädter Platz 18.08.2018, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr   Unter dem Motto ?Familienfest Tangermünde ? 1 Jahr danach? war für den Samstagnachmittag im Innenstadtbereich Tangermünde eine Versammlung angemeldet worden. In unmittelbarer Nähe wurden zudem zwei weitere Versammlungen in Form von Infoständen angemeldet. Die Versammlungen verliefen friedlich und ohne Störungen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung