: 290
Halberstadt, den 21.08.2018

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Auffahrunfall fordert SachschadenBallenstedt ? Am 21.08.2018 befuhr ein 33-Jähriger aus Ballenstedt mit einem Pkw Audi die Poststraße in Richtung Marienstraße. Gegen 15:30 Uhr übersah er auf Höhe der Nordstraße einen Pkw Opel, der nach links in die Nordstraße abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf. Der 33-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Darüber hinaus steht er im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von je ca. 5.000 Euro.Brand in leerstehendem SchweinestallBallenstedt ? Am 21.08.2018 kam es gegen 14:00 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Schweinestall in Asmusstedt. Ersten Erkenntnissen zur Brandursache zufolge kann ein technischer Defekt an einer an einem Deckenbalken montierten Lampe nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 25.000 Euro.Brand am BückebergGernrode ? Am 21.08.2018 gerieten aus bislang ungeklärter Ursache gegen 14:20 Uhr ein Buschwerk auf einer Fläche von ca. 30 m x 10 m und eine Waldbodenfläche von ca. 85 m x 15 m in Brand. Beide Brandorte liegen ca. einen Kilometer voneinander entfernt unweit des Radwanderweges R 1. Die Kameraden der Feuerwehr Gernrode brachten die Brände schnell unter Kontrolle. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet.Angebranntes Essen löst Einsatz ausHalberstadt ? Am 21.08.2018 löste gegen 16:45 Uhr der akustische Alarmton eines Rauchmelders in einer Wohnung in der Friedrich-Ebert-Straße einen Einsatz für Feuerwehr und Polizei aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass in einer Wohnung das Essen auf dem Herd angebrannt war und somit der Rauchmelder aktiviert wurde. Zum Zeitpunkt des Einsatzes haben sich keine Bewohner in der betroffenen Wohnung befunden.Mehrere Geschwindigkeitsverstöße registriertHarzgerode ? Am 22.08.2018 registrierten die Beamten in den Mittagsstunden in der Mägdesprunger Straße insgesamt acht Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 78 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Unstrut-Hainich-Kreis muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.Unter Drogeneinfluss unterwegsHasselfelde ? Am 22.08.2018 befuhr eine 18-Jährige aus Halberstadt mit einem Pkw Seat gegen 00:45 Uhr die Blankenburger Straße, obwohl  sie im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss die Frau mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Traktor-Anhänger kippt auf die SeiteHoppenstedt ? Am 21.08.2018 befuhr ein 18-Jähriger aus der Gemeinde Sülzetal mit einem Traktor mit Anhänger die L 87, um gegen 17:40 Uhr auf die K 1342 in Richtung Bühne abzubiegen. Dabei kippte aus bislang ungeklärter Ursache der Anhänger nach rechts um und gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Der am Anhänger entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 2.000 Euro.Kind nach Unfall verletztWernigerode ? Am 21.08.2018 befuhr ein 38-Jähriger aus Wernigerode mit einem Pkw Ford die Forckestraße aus Richtung Salzbergstraße kommend in Richtung Johann-Sebastian-Bach-Straße. Gegen 15:55 Uhr lief plötzlich ein achtjähriges Mädchen auf Höhe der Sylvestristraße zwischen mehreren geparkten Fahrzeugen über die Fahrbahn, wobei es von dem Ford erfasst wurde. Das Kind wurde dadurch verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung