: 254
Haldensleben, den 02.09.2018

79-Jähriger Falschfahrer prallte gegen Einsatzfahrzeug

Öl aus Kleincontainer entwendet 02./03.09.18, 39646 OT Oebisfelde, Magdeburger Straße Unbekannte brachen unter Anwendung von Gewalt in den Nachtstunden, einen auf einem Tankstellengelände befindlichen Kleincontainer auf und entwendeten mehrere Kanister Öl. Anzeige aufgenommen und Spuren am Tatort gesucht. E-Bikes gestohlen 02.09.18 gegen 04 Uhr, 39340 Haldensleben, Friedrich-Schmelzer-Straße Unbekannte drangen in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt in das Gebäude des Baumarktes Bauking ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen zwei Elektro-Trekkingbike (28-er Herren- und Damenfahrrad) Die Beamten untersuchten den Tatort und sicherten Spuren. Werkzeug aus Firmenfahrzeug gestohlen 01./02.09.18, 39397 Gröningen, Südgröninger Tor Unbekannte schlugen eine Fahrzeugscheibe ein und entwendeten aus dem VW Crafter eine Flex sowie einen Werkzeugkoffer. 79-Jähriger Fahrer befuhr Gegenfahrbahn 02.09.18 gegen 09.45 Uhr, 39171OT Langenweddingen, B81 Ein Fahrzeugführer (79) eines Pkw Citroën C3 befuhr  die Bundesstraße aus Richtung Altenweddingen kommend in Fahrtrichtung Magdeburg. Hierbei benutze der Fahrer die falsche Fahrtrichtung (Falschfahrer). Einsatzbeamte aus dem Polizeirevier Magdeburg bemerkten die Situation schaltete Blaulicht sowie Martinshorn ein, um den Fahrer auf die Gefahrensituation hinzuweisen. Ein Fahrer eines Einsatzfahrzeug T 5 hielt den Falschfahrer an. Hierbei prallte der 79-Jährige gegen das Polizeifahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Auf Nachfrage konnte der Fahrer nicht erklären, wie es zu dieser  Gefahrensituation kam. Der 79-Jährige wurde vorsorgehalber in ein Krankenhaus gebracht.Unbekannte setzten Strohballen in Brand02.09.18 gegen 08 Uhr, 39164 OT Domersleben, Unter den Linden13 Kameraden der FFw aus Wanzleben und Domersleben kamen zu einem Brand von vier Strohballen zum Einsatz. Nach dem Löschen des Brandes entdeckten die Einsatzkräfte zwei Brandausbruchsstellen. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Brandstiftung eingeleitet und den Brandort untersucht.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung