Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Moped SR2 von Grundstück entwendet Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum 04.09.2018, 22:30 Uhr bis zum 05.09.2018, 12:24 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Grundstück in der Hauptstraße in Roßlau. Vom Grundstück entwendet wurde ein Moped SR2(Baujahr 1970) im Wert von 1.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sachbeschädigung durch Graffiti an Bushaltestelle Polizeibeamte des örtlichen Polizeirevieres stellten im Rahmen der Streifentätigkeit am 05.09.2019, gegen 22:55 Uhr, an der der Werbetafel der Bushaltestelle in der Südstraße auf Höhe Fabrikstraße in Roßlau ein frisches Graffiti in schwarzer Farbe fest. Auf der Sitzbank der Bushaltestelle konnten die Polizisten eine angebrochene Sprayflasche auffinden. Ferner befand sich an der Bushaltestelle ein 16-jähriger Jugendlicher. Der Jugendliche räumte bei seiner Befragung ein, das Graffiti aufgebracht zu haben. Gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf circa 50 Euro. Erneute Kontrollen in der Innenstadt Zur Bekämpfung der Straßen ?und Betäubungsmittelkriminalität hat die Polizei die Präsens in der Innenstadt von Dessau-Roßlau erhöht und führt seit Anfang April 2018 verstärkt Kontrollen durch. Auch am Mittwochnachmittag waren Beamtinnen und Beamte der Landesbereitschaftspolizei in der Dessauer Innenstadt im Einsatz und führten erneut Kontrollen durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 21-jährigen Dessauer. Dieser führte in seinem Rucksack einen Teleskopschlagstock mit. Gegen den 21-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Der Schlagstock wurde sichergestellt. Bei einer weiteren Kontrolle eines 17-Jährigen stellten die Beamten fest, dass das mitgeführte Fahrrad der Polizei als gestohlen gemeldet war. Das Fahrrad wurde ebenfalls sichergestellt. Verkehrsunfallgeschehen Wildunfall Am 06.09.2018 gegen 06:46 Uhr soll es auf der L 135 in Richtung Sollnitz zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gekommen sein. Nach Angaben der 25-jährigen Fahrerin eines Pkw VW, befuhr diese die L135 in Richtung Sollnitz, als plötzlich ein Wolf die Fahrbahn querte und in die linke Fahrzeugseite rannte. Es kam zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Das Tier flüchtete in ein angrenzendes Waldstück und konnte nicht aufgefunden werden. Weitere Insassen bestätigten bei der Unfallaufnahme die Wahrnehmungen der Fahrerin, dass es sich um einen Wolf gehandelt haben soll. Am Pkw wurden Spuren (Haare des Tieres) gesichert. Das Wolfskompetenzzentrum wurde von der Polizei informiert. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de