Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Am 11.09.2018 gegen 15:15 Uhr befuhr die 44-jährige Fahrerin eines PKW Dacia in Bitterfeld, den Teichwall in Richtung Ratswall. Die 83-jährige Fahrerin eines PKW Nissan befuhr die Burgstraße mit der Absicht, nach rechts in den Ratswall abzubiegen. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Im Ortsteil Wolfen kam es am 11.09.2018 gegen 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Fahrerin eines PKW Audi befuhr die Straße der DSF aus Richtung Poststraße kommend in Richtung Leipziger Straße. An der Einmündung Leipziger Straße hatte sie die Absicht nach links in diese abzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW VW welcher auf der Leipziger Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Ein 64-jähriger Fahrer befuhr am 11.09.2018 gegen 21:07 Uhr mit seinem PKW Opel die B184/183 aus Richtung Sandersdorf kommend in Richtung Wolfen/Wachtendorf. An der Einmündung bog er nach rechts in Richtung Tankstelle ab, wobei er von der Fahrbahn abkam und geradeaus über eine Verkehrsinsel fuhr. An einer Leitplanke kam der PKW zum Stehen. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, sein Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 11.09.2018 gegen 21:20 Uhr mit seinem PKW Audi die Bundesstraße 184 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Delitzsch befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der 37-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr am 12.09.2018 gegen 08:50 Uhr in Zerbst die Salzstraße in Richtung Brüderstraße. Er hatte die Absicht, nach rechts auf diese aufzufahren. Dabei übersah er den 69-jähriger Radfahrer welcher die Salzstraße in Richtung Mühlenbrücke befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision. Der Radfahrer wurde dabei leichtverletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.100 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 11.09.2018 gegen 18:50 Uhr wurde in Köthen, durch Polizeibeamte ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler war in der Krähenbergstraße unterwegs und fuhr ziemlich unsicher. Bei ihm wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 64 Jährigen eingeleitet. Am 11.09.2018 gegen 20:00 Uhr wurden im Ortsteil Frenz, durch Polizeibeamte gleich zwei Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Radler waren in der Frenzer Hauptstraße unterwegs und fuhren ebenfalls sehr unsicher. Bei ihnen wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab jeweils einen Wert von 2,0 und 1,95 Promille. Es wurden Blutprobenentnahmen durchgeführt und Strafverfahren gegen einen 37 Jährigen und 62 Jährigen eingeleitet. Kriminalitätslage Diebstahl aus einem Schuppen Am 11.09.2018 wurde vom Eigentümer ein Einbruch in ein Schuppen im Ortsteil Friedersdorf, Fuchsweg, festgestellt. Unbekannte gelangten in den unverschlossenen Schuppen und entwendeten eine Flex samt Ladegerät. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de