Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 14.09.2018
Einbruch gescheitert Zeitz- Am Donnerstag haben unbekannte Täter in der Friedensstraße versucht in ein Reihenhaus einzubrechen. Der oder die Täter drangen auf das Grundstück vor und nahmen aus einem unverschlossenen Geräteschuppen ein Hebelwerkzeug. Mit diesem wurde versucht die Terrassentür gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt der Einwirkung stand und blieb zu, der oder die Täter zogen ohne Beute davon. Die Tat wurde am Donnerstagabend bei der Polizei angezeigt. Elektro Scooter verschwunden Zeitz- In der Liebknechtstraße haben unbekannte Täter vom Hof eines Grundstücks einen Elektro Scooter entwendet. Der Besitzer hatte den Roller am Donnerstagnachmittag gesichert abgestellt, am Freitagmorgen war das Fahrzeug verschwunden. PKW entwendet Zeitz- Unbekannte haben in der vergangenen Nacht im Stadtgebiet einen PKW entwendet. Der Besitzer hatte seinen Audi A6 in der Gärtnerstraße vor seinem Grundstück geparkt. Am Freitagmorgen stellte er den Diebstahl seines Autos fest und erstattete Anzeige bei der Polizei. Diebstahl angezeigt Freyburg- Am Freitagmorgen wurde beim Revierkommissariat Naumburg der Diebstahl von einen Fahrrad angezeigt. Die Besitzerin hatte ihr weißes MTB vom Hersteller ?Mifa? in der Nordstraße abgestellt. Als die später zum Abstellort zurück kam war das Rad verschwunden. Mülltonnen in Flammen Weißenfels- An mehreren Stellen haben unbekannte letzte Nacht in Weißenfels West Mülltonnen in Brand gesetzt. Gegen 23 Uhr brannten in der Mozartstraße eine schwarze und eine braune Tonne. Nur wenige Minuten später wurde eine brennende Papiertonne in der Beuditzstraße Ecke Kirschweg gemeldet und von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht. Insgesamt wurden 6 Müllbehälter durch Brandeinwirkung beschädigt bzw. zerstört. Unter Alkoholeinfluss Naumburg- Eine PKW-Fahrerin durchbrach am Donnerstagabend in der Rosa-Luxemburgs-Straße eine geschlossene Schranke zum Parkplatz eines Discounters und fuhr gegen einen Baum. Die Fahrerin des Dacia wurde einem Alkoholtest unterzogen, welcher einen Wert von 1,83 Promille ergab. Die Frau(51) aus dem Burgenlandkreis musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. An der Schrankenanlage und am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de