: 266
Stendal, den 17.09.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Geschwindigkeitskontrolle Geestgottberg, B 189, 17.09.2018, 15:00 Uhr bis 21:15 Uhr   Auf der Bundesstraße 189 wurde im hohen Norden eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Von 821 gemessenen Fahrzeugen überschritten bei erlaubten 100km/h insgesamt 7 Fahrzeugführer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Ein Opel aus dem hiesigen Landkreis war trauriger Spitzenreiter mit gemessenen 123 km/h.     Beim Abbiegen Pkw gestreift Fischbeck, 18.09.2018, 09:10 Uhr   Ein 59-jähriger VW-Fahrer aus der Börde befuhr die Bundesstraße 188 aus Stendal kommend in Richtung Rathenow. Er nutze die Ausfahrt zur B 107 um Richtung Havelberg zu fahren. Verkehrsbedingt musste er zur Auffahrt warten und ordnete sich linksseitig ein, der hinter ihm fahrende LKW wollte an der Abfahrt rechts Richtung Fischbeck abbiegen. Während des Abbiegens beschädigte die Ecke des Aufliegers das hintere rechte Ende des PKWs. Es entstand Sachschaden.     Angelsachen gestohlen Behrendorf, 08.09.2018 bis 15.09.2018   Aus einer Garage in der Dorfstraße stahlen unbekannte Diebe diverse Angeln und Zubehör im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Täter drangen über den Hintereingang gewaltsam ein und durchwühlten die Garage. Neben dem Zubehör und den Ruten fehlen auch noch wichtige Angeldokumente und Aufzeichnungen.     Brachfläche brannte Holzhausen, 17.09.2018, 15:30 Uhr   Die Ortsfeuerwehren der Umgebung von Holzhausen hatten wieder einiges zu tun. Auf einer Brachfläche und dem angrenzenden Wald brannte es auf insgesamt ca. 1 Hektar. Etwa 1000 Quadratmeter Waldfläche waren betroffen. Der Brand wurde durch die Wehren abgelöscht und die Brachfläche mit einem landwirtschaftlichen Gerät umgebrochen. Der Gesamtschaden wird als gering eingeschätzt.   Brand Holzhausen     Brand an der Bahnstrecke Seehausen, 18.09.2018, seit 11:15 Uhr   An der Landstraße 2, in der Nähe von Seehausen, kam es, vermutlich aufgrund technischer Ursache an der Bahnstrecke zu einem Brand. Aufgrund der Ausbreitung der Brandfläche auf derzeit 6 Kilometern musste zwischenzeitlich die Bundesstraße 189 gesperrt werden. Die Feuerwehren umliegender Ortschaften kämpfen derzeit gegen eine weitere Ausbreitung. Weitere Wehren, der Polizeihubschrauber der Landespolizei sowie ein Wasserwerfer der Landesbereitschaftspolizei wurden angefordert. Die Löscharbeiten dauern an.    

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung