: 200
Halle, den 17.09.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 17.09.2018

Beleidigung Am Montag ereignete sich in der Straßenbahnlinie 5 im Bereich Merseburg eine Straftat.  An der Haltestelle Naumburger Straße stieg eine Syrerin gegen 08.30 Uhr in die Tram ein, welche in Richtung Merseburg Zentrum fuhr. Kurz darauf stand ein Fahrgast auf und lief auf die 35Jährige zu. Der unbekannte Täter machte zunächst beleidigende Gesten und führte dann seine Hand in Richtung der Geschädigten. Der Straßenbahnfahrer griff ein und der unbekannte Täter ließ von weiteren Handlungen ab. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 45-55 Jahre alt, ca. 175 cm groß, korpulente Gestalt,  kurze dunkelblonde leicht angegraute Haare (Haaransatz weit hinten).Bekleidet mit einer blauen Hose mit Hosenträgern, einem rötlichen Poloshirt mit schmalen Streifen und dunklen Schuhen. Hinweise zur Identität bzw. Aufenthaltsort des unbekannten Täters nimmt das Polizeirevier Merseburg unter der Rufnummer 03461/446-0 entgegen.   Sachbeschädigung Am Montagabend gegen 19:15 Uhr durch einen Mitarbeiter wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug mitgeteilt. Die Seitenscheiben des auf dem Vereinsgelände abgestellten Vereinsbusses wurden im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr durch unbekannte Täter beschädigt  wurden. Die Scheiben sind nur gesplittert, nicht eingeschlagen. Der Schaden wird mit ca. 430,- ? angegeben.   Geschwindigkeitskontrolle Am Montag wurde im Zeitraum von 06:30 Uhr bis 12:00 Uhr durch die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle in Petersberg, in der Sennewitzer  Straße durchgeführt. Insgesamt wurden inneror380 Fahrzeuge bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 30 km/h gemessen. Spitzenreiter war ein männlicher Chevrolet-Fahrer mit 28 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld rechnen und weitere 36 Verkehrsteilnehmer mit einem Verwarngeld.   Verkehrsunfall Eine 66 jährige Skoda-Fahrerin stellte am Montag gegen 12:00 Uhr ihren Skoda in Petersberg im Gutsweg vor dem Grundstück ab. Als sie gegen 17:00 Uhr ihr Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass ihr Skoda durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden war. Der Verursacher verließ im Anschluss pflichtwidrig unerlaubt den Unfallort. Hinweise zu einem möglichen Verursacher liegen bisher nicht vor. Am Skoda entstand Sachschaden an beiden rechten Türen.   Ein 46 jähriger Fiat-Fahrer befuhr am Montag gegen 20:10 Uhr die L 172 aus Richtung Bad Lauchstädt kommend in Richtung Schafstädt. In Höhe Großgräfendorf, vor einer Linkskurve, überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wild. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden am PKW wird mit ca. 500,- Euro angegeben.   Ein 35 jähriger Seat-Fahrer befuhr am Montag gegen 05:40 Uhr 01 befuhr die B 180 aus Richtung Steigra kommend in Richtung Gleina. Plötzlich lief ein Reh von links angrenzender Böschung auf die Fahrbahn. In der Folge stieß der Seat mit dem Reh zusammen. Dadurch entstand am PKW erheblicher Sachschaden im Frontbereich. Das Reh verendete auf rechts angrenzendem Acker und konnte durch den zuständigen Jagdpächter gefunden werden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung