Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Tasche aus Pkw entwendet Unbekannte Täter zerstörten im Zeitraum 26.09.2018, 07:00 Uhr, bis zum 27.09.2018, 03:30 Uhr gewaltsam eine Seitenscheibe eines Pkw Kia in der Johannisstraße und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Ledertasche. In der Tasche befanden sich persönliche Dokumente, Fahrzeugpapiere und eine Bankkarte. Der Schaden wurde mit 300 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt Am 26.09.2018 gegen 09:50 Uhr wollten Polizeibeamten des örtlichen Revieres in der Burgkühnauer Allee im Dessauer Ortsteil Großkühnau der Fahrer eines Pkw Ford zur Durchführung einer Verkehrskontrolle stoppen, da der Fahrer den Polizisten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Der Pkw-Fahrer reagierte nicht auf Anhaltesignale sowie das eingeschaltete Sondersignal und Blaues Blinklicht der Polizisten. Daraufhin forderten die Beamten eine weitere Streifenwagenbesatzung zur Unterstützung an. Die Unterstützungskräfte näherten sich dem Fahrer des Pkw Ford in der Ebertalle im Gegenverkehr ebenfalls mit eingeschaltetem Haltesignal, Blauen Blinklicht und Sondersignal. Wiederum reagierte der Fahrer des Fords nicht. Stattdessen kollidierte der Mann beinahe mit dem entgegenkommenden Funkstreifenwaagen, als er diesen umfuhr. Beide Streifenwagen verfolgten den Fahrer des Pkw Ford auf seiner Fahrt durch Großkühnau, bis der Mann seine Fahrt schließlich abrupt beendete und stehen blieb. Bei seiner Befragung gab der 69-Jährige Fahrer an, dass er keine Anhaltesignale bemerkt habe. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,8 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme wurde zu Beweiszwecken durchgeführt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Sachbeschädigung im leerstehenden Schulgebäude Ein aufmerksamer Anwohner informierte die Polizei am 26.09.2018 gegen 17:44 Uhr darüber, dass sich mehrere Personen in einem leerstehenden Schulgebäude in der Bernburger Straße befänden und dort Scheiben zu Bruch gehen würden. Polizisten des örtlichen Revieres waren binnen weniger Minuten vor Ort und konnten zunächst noch erkennen wie eine Person über das Dach des Gebäudes lief. Auch Geräusche konnten die Beamten noch aus dem Gebäude vernehmen. Bei der weiteren Überprüfung des Objektes stellten die Polizisten in unmittelbarer Nähe zwei Personen fest, welche beim Erblicken der Polizei versuchten zu Fuß zu flüchten. Nach einer kurzen Nacheile konnten die beiden Personen gestellt werden. Bei den beiden Personen handelte es sich um zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch wurde gegen die beiden Jugendlichen eingeleitet. Die genaue Schadenshöhe war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. Aggressiver Ladendieb Am Mittwochabend, gegen 19:00 Uhr, stellten Mitarbeiter eines Geschäftes in einem Einkaufscenter in der Kavalierstraße einen männlichen Ladendieb fest und informierten die Polizei, da der Mann sich weigerte seinen Rucksack zu öffnen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten verhielt sich der 41-jährige Mann sehr aggressiv und beleidigte die Polizisten und das anwesende Personal fortwährend. Augenscheinlich stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der Durchsuchung des Rucksackes des Mannes konnte das Diebesgut, ein paar Turnschuhe und ein Kindertrainingsanzug, im Wert von 159 Euro von den Polizisten aufgefunden werden. Gegen den 41-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des Diebstahls und der Beleidigung eingeleitet. Dem Mann wurde ein Platzverweis für das Geschäft sowie das Einkaufscenter ausgesprochen. Verkehrsunfallgeschehen Aufgefahren Am 26.09.2018 gegen 16:50 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Auffahrunfall. Der 31-jährige Fahrer eines PKW Honda befährt die Bundesstraße 184, Magdeburger Straße aus Richtung Tornau kommend, in Richtung Zentrum. In Höhe des Einmündungsbereichs nach Rodleben muss er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 51-jährige Fahrer eines PKW Mercedes-Benz fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,-?. Am 26.09.2018 gegen 14:00 Uhr kam es im Ortsteil Waldersee zu einem Auffahrunfall. Der 37-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Straße Der Wall aus Richtung Wasserstadt kommend, in Richtung Kreisstraße. Als dieser verkehrsbedingt anhielt, fuhr der nachfolgende 75-jährige Fahrer eines PKW Audi auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.500,-?. Kradfahrer leicht verletzt Am 26.09.2018 gegen 13:10 Uhr kam es im Eichenweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer leicht verletzt wurde. Der 17-jährige Fahrer eines Kraftrades Yamaha befährt die Tempelhofer Straße aus Richtung der Schule kommend, mit der Absicht nach links in den Eichenweg abzubiegen. Dabei stößt er mit dem im Gegenverkehr befindlichen 18-jährigen Fahrer eines PKW VW zusammen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge zieht sich der Kradfahrer leichte Verletzungen im Bauchbereich zu. Durch einen Rettungstransportwagen wird er zu weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de