: 233
Wittenberg, den 27.09.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Am 27.09.2018, zwischen etwa 16:00 Uhr und 17:30 Uhr wurden aus einem verschlossenen Spind einer Sporteinrichtung in Wittenberg persönliche Sachen eines 50-jährigen Wittenbergers entwendet. U.a. fehlen nach dessen Angaben die Sporttasche, Bekleidung sowie Schlüsselbund und persönliche Dokumente.   Ein 62-jähriger Wittenberger stellte am 27.09.2018 gegen 18:30 Uhr sein schwarzes 28? Herrenrad in den Fahrradständer eines Einkaufsmarktes in der Lerchenbergstraße ab und sicherte es. Etwa 19:00 Uhr stellte er fest, dass das Gefährt in der Zwischenzeit entwendet worden war.   In der Zeit vom 27.09.2018, 18:00 Uhr bis zum heutigen Morgen (Feststellzeit 07:00 Uhr) wurde das Treppengeländer einer Arztpraxis in der Wittenberger Schillerstraße beschädigt. Das Geländer scheint nach erstem Augenschein derart aus dem Boden gerissen zu sein, dass nunmehr Patienten mit gesundheitlichen Einschränkungen nur noch unter großen Mühen Zutritt zur Praxis erlangen können. Geprüft wird auch, ob Jugendliche, die sich in den Abendstunden vor der Praxis aufhalten, sachdienliche Hinweise zu den Beschädigungen geben können.   Verkehrslage:   Ein 78-jähriger Radfahrer wurde am 27.09.2018 infolge eines Verkehrsunfalles schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Radler sei in der Ortslage Mühlanger beim Linksabbiegen in den Zörnigaller Weg ins Rutschen geraten und gestürzt. Dabei zog er sich Verletzungen am Kopf zu, Lebensgefahr bestand nach bislang vorliegenden Erkenntnissen nicht.   Ebenfalls schwer verletzt wurde ein 74-jähriger Opel Fahrer durch einen Verkehrsunfall am 28.09.2018, 09:19 Uhr auf der B187 in Höhe der Ortslage Mühlanger. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der Beteiligte mit seinem Opel die B187 aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Wittenberg, kam in einer für ihn verlaufenden Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf den dortigen Radweg. In der weiteren Folge geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der Leitplanke. Zeugen reanimierten den zunächst nicht ansprechbaren Fahrer des PKW, anschließend wurde er durch den Rettungsdienst in ein Wittenberger Krankenhaus gebracht. Der PKW wurde beschädigt. Es wird auch ermittelt, ob gesundheitliche Gründe für das Abkommen von der Fahrbahn und die Kollision mit der Leitplanke verantwortlich sein könnten.   Sonstiges:   Am 28.09.2018 kontrollierte die Polizei zwischen 05:15 Uhr und 11:15 Uhr die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50km/h in Gohrau. Von 356 gemessenen Fahrzeugen überschritten 14 den Grenzwert; die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 79km/h.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung