: 233
Köthen, den 27.09.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Landkreis Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage Am 27.09.2018 14:20 Uhr wurde  bei einem Verkehrsunfall in Köthen eine Frau leicht verletzt. Nach bisherigem Erkenntnisstand  kollidierten auf der Kreuzung Fr.- Ebert- Str./ Kastanienstr. ein 37- jährige Fahrer eines PKW Opel und ein 74- jährige Fahrer eines PKW Kia. Dabei wurde eine Frau (74 J.)  im PKW Kia leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 7000,- ? geschätzt.   Am 27.09.2018 18:30 Uhr wurde in Zerbst bei einem Verkehrsunfall ein Radfahrer leicht verletzt. Ein 15- jähriger Radfahrer befuhr die Brüderstraße. Als er an einen stehenden PKW vorbeifahren wollte, öffnete in diesem Moment der Fahrer die Tür und es kam zum Zusammenstoß. Der Radler stürzte, wurde leicht verletzt und musste in eine Klinik verbracht werden. Nach Angaben des 51- jährigen Fahrers des PKW hatte er aufgrund der tiefstehenden Sonne den Radfahrer im Rückspiegel übersehen.   Am 27.09.2018 21:45 Uhr kam es in Sandersdorf- Brehna zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 26- jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Landstraße zwischen Bitterfeld und Sandersdorf. Als ein Wildschwein versuchte, die Fahrbahn zu queren, kam es zur Kollision. Das Tier verendete, der Sachschaden beträgt ca. 4500,- ?.   Fahren unter Alkoholeinfluss Am 28.09.2018 gegen 04:00 Uhr wurde in Köthen in der Merziener Straße im Rahmen der Streifentätigkeit der Fahrer eines PKW gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 41- Jährigen eingeleitet.   Kriminalitätslage   Einbruch in 2 Baucontainer Zwischen dem 24.09.2018 und dem 27.09.2018 drangen Unbekannte in 2 Baucontainer in Sandersdorf- Brehna in der Ramsiner Straße ein. Es wurden elektrische Haushaltsgeräte entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- ?.   Tatverdächtiger gestellt Durch eine Polizeibeamtin, die nicht im Dienst war, wurde am 27.09.2018 in Zerbst ein Mann bei einer Diebstahlshandlung beobachtet. Sie teilte das telefonisch ihren Kollegen mit. Diese konnten im OT Moritz, am ehemaligen Bahnübergang Schora, einen Tatverdächtigen feststellen. Dieser hatte bereits von einer stillgelegten Gleisanlage Metallteile im Wert von ca. 50,- ? demontiert. Gegen den 59- Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   Brand Am 27.09.2018 17:09 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen, OT Holzweißig, Martinstr., ein Brand eines Carports gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte auf einem Wohngrundstück ein überdachtes Holzlager. Durch die Flammen wurden die Putzverkleidung und das Dach des Wohnhauses sowie der Putz des Nachbarhauses beschädigt. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an.   Diebstahl aus Fahrzeug Am 28.09.2018 wurde ein Diebstahl aus einem in Köthen in der Konrad- Adenauer- Straße abgestellten Kleintransporter festgestellt. Unbekannte entwendeten aus dem Laderaum diverses Bauwerkzeug und Messgeräte. Der Schaden wird auf ca. 7000,- ? geschätzt.   Versuchter Einbruch In den Nachtstunden zum 28.09.2018 versuchten bislang unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in Bitterfeld- Wolfen in der Steinfurther Straße einzudringen. Beim Einbruchsversuch wurde eine Schaufensterscheibe beschädigt. Der Schaden wird mit ca. 5000,- ? beziffert.   Zeugenaufruf Am 21.09.2018 gegen 14:45 Uhr versuchte, eine bislang unbekannte männliche Person in Bitterfeld- Wolfen in der Comeniusstraße von der Außenauslage eines Handelsgeschäftes verschiedene Waren zu entwenden. Nachdem das Verkaufspersonal dies bemerkte, flüchtete der Täter und ließ das Diebesgut sowie ein vorher von ihm mitgeführtes Fahrrad zurück. Wer Hinweise zum Eigentümer des Rades (Siehe Bild) oder auch zum Täter machen kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.       Sonstiges Am 27.09.2018 gegen 11:20 Uhr wurde in Zerbst in der Haselopstr. ein Wohnhausbrand gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass aufgrund angebrannten Essens auf einem Herd in einer Wohnung sich Rauch entwickelte. Der 78- jährige Mieter wurde zur Beobachtung in eine Klinik verbracht. Die FFW Zerbst war mit 3 Einsatzfahrzeugen und 14 Kameraden vor Ort.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung