Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Moped gestohlen Stendal, 02.10.2018 bis 04.10.2018 Ein 34-jähriger Stendaler zeigte im Polizeirevier den Diebstahl seines Kleinkraftrades mit dem Versicherungskennzeichen AKG 913 an. Das Fahrzeug stand in der angegebenen Ereigniszeit vor der Haustür in der Graf-von-Stauffenberg-Straße. Am Donnerstag stellte er fest, dass das Fahrzeug nicht mehr angeschlossen vor der Tür stand. Die Polizei fahndet jetzt nach dem Zweirad. Ortsschilder gestohlen Beesewege, 04.10.2018 An den Ortsein-, bzw. Ortsausgängen in Richtung Bülitz und Garlipp wurden durch unbekannte Täter die Ortsschilder von Beesewege entwendet. Die Beschilderung wurde dabei teilweise mit samt dem Betonsockel widerrechtlich entfernt. Technisches Problem wird zum Verkehrsunfall Osterburg, 04.10.2018, 13:30 Uhr Nach einer technischen Panne in der Breiten Straße schob ein 29-jähriger Arendseer seinen Opel auf einen angrenzenden Parkplatz. Dabei geriet das Fahrzeug ins Rollen und konnte nicht mehr gebremst werden. Der Pkw stieß gegen einen geparkten Pkw Audi und verursachte Sachschaden. Bei Kontrolle Drogen gefunden Iden, 04.10.2018, 18:45 Uhr Osterburger Polizisten trafen in Iden auf einen bekannten 35-Jährigen. Als er den Funkwagen sah, hielt er sofort an. Das Ergebnis war ein nicht zugelassenes und verkehrssicheres Motorrad. Eine Fahrerlaubnis besitzt der Mann aus Iden auch nicht. Bei der weiteren Kontrolle konnten die Polizeibeamten Betäubungsmittel sicherstellen, denn auch der Wischtest reagierte auf bekannte Drogen. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Sachen sichergestellt. Das Fahrzeug blieb stehen. Kennzeichen entwendet Stendal, 05.10.2018 In der Nacht zum Freitag stahlen unbekannte Diebe beide amtliche Kennzeichentafeln von einem BMW in der Max-Planck-Straße. Beide Kennzeichentafeln SDL ? AA 199 wurden aus den Halterungen widerrechtlich entfernt. Jetzt fahndet die Polizei nach den Kennzeichen und den Dieben.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de