: 281
Salzwedel, den 10.10.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Fahrer verursacht Schaden am Haus Gardelegen, Rathausplatz: Am 04.10.2018 kam es zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zu einer Beschädigung der Hauswand des Gebäudes Nr. 15. Der Schaden wurde entsprechend der Anzeige durch einen weißen Lkw verursacht. Das Fahrzeug ist an der Hauswand entlanggeschrammt und hat den Putz an der Ecke und die verschieferte Giebelverkleidung des zweiten Stockwerks beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 EUR. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Vorfahrt nicht beachtet 10.10.2018, 15:59 Uhr, Klötze: Der Fahrer (53) eines Pkw Audi A4 fuhr auf der Dammstraße in Richtung Einmündung Neustädter Straße. Als er in die übergeordnete Neustädter einbog, übersah er einen von links herannahenden Pkw VW UP und es kam zum Zusammenstoß. Der entstandene Blechschaden beläuft sich auf ca. 2.800 Euro. Der Audi-Fahrer und die VW-Fahrerin (82) blieben augenscheinlich unverletzt. Im Seitenabstand verschätzt 10.10.2018, 16:25 Uhr, Diesdorf, Molmker Straße: Etwa 2.500 Euro Blechschaden entstanden, weil die Fahrerin (56) eines VW-Transporters sich im Seitenabstand zu einem parkenden Pkw VW Sharan verschätzte und es zu einer streifenden Fahrzeugberührung kam. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfall Altmersleben, 10.10.2018, 20:05 Uhr Die Fahrerin (40) eines VW Polo befuhr die L 12 von Kahrstedt kommend in Richtung Altmersleben. Hier überquerte plötzlich ein Stück Damwild die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Damwild verstarb an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-?. Brände Röwitz, 11.10.2018, 06:35 Uhr ? 07:32 Uhr An der L22 in Richtung Buchhorst brannten in einem Silo etwa 3000 gelagerte Altreifen auf einer Fläche von ca. 300qm. Diese müssen bei der Meldung bereits seit mehreren Stunden in Brand gestanden haben und waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits entsprechend stark runtergebrannt. Fünf Feuerwehren mit 39 Kameraden waren vor Ort und löschten das Feuer. Es wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.                       Gehrendorf / Oebisfelde, 11.10.2018, 02:25 Uhr ? 04:03 Uhr An der K1126 kam es zwischen Gehrendorf und Oebisfelde ebenfalls zu einem Brand von Altreifen. Hier waren etwa 50m von der K 1126 entfernt, eine große Anzahl von Altreifen gelagert. Diese standen in Brand. Das Feuer breitete sich über die umliegende Brache aus, so dass insgesamt ca. 200qm in Flammen standen. Durch die Feuerwehr Oebisfelde-Weferlingen wurde der Brand gelöscht. Diese waren mit 8 Fahrzeugen und 47 Kameraden vor Ort. Auch hier wird aufgrund der äußeren Umstände von Brandstiftung ausgegangen. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Bränden besteht, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.                   Sachbeschädigung Klötze, 10.10.2018, 19:45 Uhr Ein in der Neustädter Straße ansässiges KFZ-Geschäft wurde Ziel unbekannter Täter. Der Geschädigte musste feststellen, dass die Scheibe der Eingangstür zersprungen ist und das Schloss nicht mehr schließt. Aufgrund der Spurenlage vor Ort ist zu vermuten, dass auf die Eingangstür geschossen wurde. Wer Angaben zum Tathergang oder dem oder den Tätern geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel.: 03901/8480.   Geschwindigkeitskontrolle Salzwedel, 11.10.2018, 12:00 Uhr ? 13:30 Uhr In der Arendseer Straße wurde Donnerstagmittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier wurden insgesamt 77 Fahrzeuge gemessen. Erfreulicher Weise fuhren lediglich 2 zu schnell, diese wurden mit einem Verwarngeld geahndet. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug bei erlaubten 50km/h 67km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung