Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage In Köthen kam es am 10.10.2018 gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 58- jähriger Fahrer eines PKW Opel beachtete beim Verlassen eines Parkplatzes in der Edderitzer Straße nicht den PKW Opel, welcher die Edderitzer Straße befuhr. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachsachaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Am 10.10.2018 gegen 18:05 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1245 zu einem Verkehrsunfall. Ein 26- jähriger Fahrer eines Pkw Opel fuhr von Zerbst kommend in Richtung Strinum. In einer Rechtskurve kam der Kraftfahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab. Als er seinen PKW wieder auf die Fahrbahn lenkte, kam er nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW überfuhr einen Leitpfosten und überschlug sich auf dem angrenzenden Acker. Der 26- Jährige blieb zum Glück unverletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Auf der Kreisstraße 2057 kam es am 10.10.2018 gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 54- jähriger Fahrer fuhr mit seinem PKW Audi in Richtung Ramsin. Auf Höhe zweier gegenüberliegenden Einmündungen/Buchten hatte er die Absicht seinen PKW zu wenden, um wieder in Richtung Zscherndorf zu fahren. Dabei übersah er den nachfolgenden PKW Opel eines 38- jährigen Fahrers. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Mit einem Reh kollidierte ein 44- jähriger Fahrer, als er am 10.10.2018 gegen 20:45 Uhr mit seinem PKW Renault die Kreisstraße 2056 von Quetzdölsdorf kommend in Richtung Beiersdorf befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 42- jährige Fahrerin, als sie am 10.10.2018 gegen 22:30 Uhr mit ihrem PKW Audi die Kreisstraße 2089 von Trinum kommend in Richtung Mölz befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. In der Magdeburger Straße in Köthen kam es am 11.10.2018 gegen 10:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 21- jähriger Fahrer stand mit seinem PKW Opel in der Magdeburger Straße. Beim Anfahren übersah er den bereits neben ihm befindlichen PKW VW einer 42- jährigen Fahrerin, welche in Richtung Markt fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.050 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl Vermutlich in der Nacht zum 10.10.2018 wurden aus einem Garten in der Marcellstraße in Zerbst, ein Rasenmähroboter entwendet. Zur Schadenshöhe lagen keine Angaben vor. Einbruch in Garage Am 10.10.2018 wurde ein Einbruch in eine Garage im Ortsteil Raguhn in der Wittenberger Straße festgestellt. Unbekannte verschafften sich gewaltsamen Zutritt zur Garage und entwendeten aus dieser eine Kettensäge und eine Musikanlage. Der Schaden wird mit etwa 1.200 Euro angegeben. Diebstahl eines Krades In Köthen, Plötzkauer Ring, entwendeten unbekannte Täter in den Abendstunden des 10.10.2018 vor dem Wohnhaus ein gesichertes Kleinkraftrad vom Typ KTM Duke. Der Stehlschaden wird mit ca. 4.000 Euro angegeben. Fahren unter berauschenden Mitteln Am 11.10.2018 gegen 00.45 Uhr stellten Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld während ihrer Streifentätigkeit in Köthen, in der Leipziger Straße, zwei Kradfahrer fest, welche einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollten. Beide entzogen sich durch Flucht der Kontrolle. Eine sofortige Nacheile verlief entlang der B185 Richtung Prosigk, Ziebigk und Meilendorf. Zwischenzeitlich befuhren die Kradfahrer auch die angrenzenden Ackerflächen. In der Ortslage Hinsdorf konnte einer der beiden Kradfahrer gestellt und zum Polizeirevier nach Köthen verbracht werden. Der zweite flüchtige Kradfahrer konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Sein Krad konnten die Kollegen im Ortsteil Jeßnitz in einem dortigen Garagenkomplex sicherstellen. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die beiden Krafträder nicht versichert waren und die angebrachten Kennzeichen entstempelt und nicht für die Krafträder ausgegeben waren. Die beiden Tatverdächtigen, ein 29- und ein 31- Jähriger, sind auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Im Rahmen der Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 29- Jährigen Betäubungsmittel sowie diverses Werkzeug. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Die Krafträder wurden sichergestellt. Gegen die beiden Männer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de