Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Am 15.10.2018 gegen 05:40 Uhr kam es im Ortsteil Roitzsch zu einem Verkehrsunfall. Eine 29- jährige Fahrerin eines Pkw Opel fuhr vom Bahnhof Roitzsch kommend in Richtung Lindenstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ihr PKW ins Schleudern und kollidierte mit einem parkenden PKW Mitsubishi. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei der 29- Jährigen Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen die Kraftfahrzeugführerin eingeleitet. Leicht verletzt wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Auf der Bundesstraße 183 ereignete sich am 15.10.2018 gegen 06:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 38- jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Zörbiger Straße aus Richtung Radegast kommend in Richtung B183 mit der Absicht, nach links in Richtung Zörbig abzubiegen. Im Einmündungsbereich übersah sie den PKW Toyota einer 50- jährigen Fahrerin welcher die B183 aus Richtung Zörbig kommend befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführerinnen wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Für die Zeit der Unfallaufnahme sowie Bergung der Fahrzeuge, wurde die B183 voll gesperrt. An der Unfallstelle kam die Ölwehr zur Reinigung der Fahrspur zum Einsatz, nachdem Betriebsstoffe an den beteiligten Kraftfahrzeugen ausgelaufen waren. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. In Zerbst kam es am 15.10.2018 gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 45- jährige Fahrerin eines PKW Skoda befuhr die Pulsdorfer Straße aus Richtung Pulsdorf kommen und hatte die Absicht, an der Einmündung nach rechts in die Dobritzer Straße abzubiegen. Dabei übersah sie den 11- jährigen Radfahrer, welcher von rechts kommend den Radweg befuhr und kollidierte mit diesem. Der 11- Jährige kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Durch den Rettungsdienst wurde er vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand Sachschaden von ca. 50 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 22- jähriger Fahrer, als er am 14.10.2018 gegen 20:00 Uhr mit seinem PKW VW die Bundesstraße 100 von Roitzsch kommend in Richtung Bitterfeld befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Mit einem Fuchs kollidierte eine 58- jährige Fahrerin, als sie am 15.10.2018 gegen 06:20 Uhr mit ihrem PKW Mitsubishi die Bundesstraße 100 aus Richtung Brehna kommend in Richtung Halle befuhr. Das Tier verschwand in unbekannte Richtung. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Mit einem Reh kollidierte ein 48- jähriger Fahrer, als er am 15.10.2018 gegen 06:34 Uhr mit seinem PKW Mercedes die Landstraße 145 von Plötz kommend in Richtung Wieskau befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl Am Morgen des 15.10.2018 stellte die Verantwortliche eines Marktes in der Friedensstraße im Ortsteil Bobbau fest, das sich unbekannte Täter Zutritt zum Freilager verschafft haben. Nach erster Inaugenscheinnahme entwendeten die Unbekannten Baumaterialien und Europaletten. Der entstandene Schaden wird mit ca. 1.200 Euro angegeben. Diebstahl eines E- Bikes Vermutlich in der Nacht zum 15.10.2018 drangen Unbekannte im Ortsteil Wolfen, Fritz-Weineck-Straße, gewaltsam in einen Kellerraum ein und entwendeten ein 28er E- Bike. Der Schaden wurde mit 2.300 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de