: 256
Köthen, den 24.10.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 24.10.2018 gegen 15:00 Uhr befuhr die 62- jährige Fahrerin eines PKW in Bitterfeld- Wolfen die Thalheimer Straße. Beim Abbiegen in die Richard- Wagner- Straße kam sie von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg und rammte ein Verkehrsschild. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 3000,- ?.   Am 24.10.2018 gegen 17:30 Uhr kam es in Raguhn- Jeßnitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 50- jährige Fahrer eines Kleintransporters befuhr die L 140 aus Salzfurtkapelle kommend und beabsichtigte, die B 184 geradeaus, in Richtung Raguhn, zu überholen. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einen PKW Skoda. Dessen 36- jähriger Fahrer befuhr die B 184 in Richtung Dessau. Dieser Fahrzeugführer wurde schwer verletzt, der Fahrer des Transporters leicht. Beide wurden in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 30.000,- ?.   Am 24.10.2018 gegen 18:00 Uhr ereignete sich in Raguhn- Jeßnitz ein Verkehrsunfall. Ein 61- jähriger Fahrer kam in der Gartenstraße mit einem PKW von der Fahrbahn ab und in einer Hecke einer Grundstücksgrenze zu einer Gartenanlage zum Stehen. Der Mann verstarb aus bisher ungeklärter Ursache am Unglücksort. Es liegen Hinweise vor, dass eine Vorerkrankung ursächlich für den Tod ist. Kameraden der FFW Raguhn kamen zur Bergung der Person zum Einsatz.   Am 24.10.2018 18:45 Uhr kam es in Zörbig zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 70- jährige Fahrer eines PKW Honda kollidierte auf der K 2069, zwischen Großzöberitz und Zörbig, mit einem Reh. Das Tier verendete, der Sachschaden am Fahrzeug beträgt rund 1500,- ?.   Am 25.10.2018 gegen 05:45 Uhr kollidierte der 54- jährige Fahrer eines PKW Skoda, zwischen Zerbst und Lindau, auf der L 55 in der Nähe des Abzweigs nach Deetz, mit mehreren Wildschweinen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000,- ?.   Am 25.10.2018 07:10 Uhr entstand bei einem Auffahrunfall in Bitterfeld- Wolfen Sachschaden in Höhe von ca. 4000,- ?. Der 19- jährige Fahrer eines PKW Ford fuhr in der Zörbiger Straße auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW Nissan eines 54- Jährigen auf. Beide blieben unverletzt.   Am 25.10.2018 gegen 06:45 Uhr kollidierte der 54- jährige Fahrer eines PKW Skoda in der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt auf der B 183 in der Nähe des Abzweigs nach Arensdorf mit zwei Wildschweinen. Ein Tier verendete, der Sachschaden wird mit ca. 3000,- ? beziffert.   Am 25.10.2018 gegen 06:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in der Verwaltungsgemeinschaft Muldestausee. Der 38- jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die Bahnhofstraße in Friedersdorf in Richtung Muldenstein. In der Folge kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW, ebenfalls Opel, einer 39- jährigen Fahrerin. Beide Fahrzeug- führer wurden dabei leicht verletzt. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000,- ? geschätzt. Am 25.10.2018 gegen 07:30 Uhr kam es in der Verwaltungsgemeinschaft Osternienburger Land zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 37- jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die K 2097 aus Richtung Maxdorf in Richtung Wulfen. Etwa 200 Meter vor dem Ortseingang Wulfen querten mehrere Wildschweine die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte er mit zwei Tieren, die in der Folge verendeten. Der Sachschaden am Auto beträgt ca. 5000,- ?. Kriminalitätslage Diebstahl von PKW- Rädern Am 24.10.2018 wurde festgestellt, dass in Bitterfeld- Wolfen von einem Firmengrundstück in der Halleschen Straße alle Räder von einem PKW VW demontiert und gestohlen wurden.  Der Schaden wird mit etwa 3000,- ? beziffert.   Zeugenaufruf Am 24.10.2018 gegen 19:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Jahnstraße einem 26- jährigen Mann ein Handy gestohlen. Er wurde von zwei Tätern angesprochen, die ihm in der Folge sein Handy wegnahmen. Beide Täter waren mit Fahrrädern unterwegs und flüchteten nach der Tat in Richtung Leipziger Straße. Die männlichen Täter wurden wie folgt beschrieben: 30 bis 40 Jahre alt, 175 ? 180 cm groß, bekleidet dunklen Kapuzenpullover u. grauer Arbeitshose, vermutlich alkoholisiert30 bis 40 Jahre alt,  175 ? 180 cm groß, dunkler Kapuzenpullover, auffallende Falten unter den Augen, ebenfalls alkoholisiertWer Angaben zu verdächtigen Personen oder zum Tathergang machen kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Diebstahl von einer BaustelleIn den Nachtstunden zum 25.10.2018 wurden in Bitterfeld- Wolfen, Oppenheimstraße, aus einem Keller eines Wohnhauses elektrisches Werkzeug gestohlen. Das Haus befindet sich derzeitig im Umbau, das Grundstück ist mittels Bauzaun umfriedet. Der Schaden wird auf 1800,- ? geschätzt. 

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung