: 296
Salzwedel, den 27.10.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Tageswohnungseinbruch 26.10.2018, 15:12 Uhr, Salzwedel, Melanchthonstraße: Durch die Salzwedeler Polizei wurde am Freitagnachmittag, wegen versuchter Einbruchshandlungen in der Melanchthonstraße, eine Strafanzeige aufgenommen. Durch bisher unbekannte Täter wurde versucht die Kellertür eines Einfamilienhauses in benannter Straße gewaltsam zu öffnen. Die Kellertür hielt den Bemühungen der Täter stand. Es kam so lediglich zu Sachschaden in Höhe von ca. 200,-? an der Tür. Zeugen, die zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Salzwedel (Tel.: 03901 848-0) in Verbindung zu setzen. Mehrere Einbrüche 27.10.2018, 06:00 Uhr, Salzwedel, Am Marschfeld: In der Nacht von Freitag zu Samstag gab es mehrere Einbrüche in der Straße Am Marschfeld. Hierbei wurden durch unbekannte Täter ein Betrieb, ein Bungalow und eine Gartenlaube angegriffen. Es entstand Sachschaden im mittleren 5-stelligen Bereich. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe ist davon auszugehen, dass alle drei Objekte durch den oder die gleichen Täter begangen wurden. Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täterschaft machen können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Salzwedel. Zwei Feststellungen bei einer Kontrolle 26.10.2018, 19:54 Uhr, Beetzendorf, Freistraße: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 50-jährigen Dacia-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,17?. Im Zuge der Folgemaßnahmen konnte weiterhin festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer noch einen Haftbefehl hatte. Den haftbefreienden Betrag konnte er vor Ort entrichten. Eine Blutprobenentnahme und eine Strafanzeige folgten. Seinen Führerschein musste der Fahrer direkt abgeben. Wildunfälle 26.10.2018, 21:50 Uhr, K 1378, Rockenthin i.R. Seeben: Zu einem unglücklichen Aufeinandertreffen zwischen einem PKW und einem Reh kam es am Freitagabend auf der K 1378 zwischen Rockenthin und Seeben. Als der 59-Jährige Renault-Fahrer den Bahnübergang zwischen beiden Ortschaften überquerte, kreuzte plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Reh verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 1.000 EUR. Superb versus Reh 27.10.2018, 21:18 Uhr, L22, Röwitz i.R. Buchhorst: Etwa 1.000 EUR Sachschaden entstanden bei dem Zusammenstoß zwischen einem Skoda Superb und einem Reh. Der Unfall ereignete sich auf der L 22 zwischen Röwitz und Buchhorst. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Skoda-Fahrer (31) blieb unversehrt. Unter der Wirkung von Alkohol auf den Acker gefahren 26.10.2018, 22:30 Uhr, K 1095, Kassieck i.R. Hemstedt: Der 30-Jährige Führer eines Pkw Audi befuhr gegen 22:30 Uhr die Kreisstraße 1095 aus Kassieck kommend in Richtung Hemstedt. Im Einmündungsbereich zur L 27 fuhr der A6-Fahrer, aus zunächst ungeklärter Ursache geradeaus in den Straßengraben und durchfuhr diesen auf einer Länge von ca. 15 Metern, ehe er auf dem Acker zum Stehen kam. Kaum aus seinem Pkw unverletzt ausgestiegen, trafen Beamte der örtlichen Polizei ein. Diese waren auf dem Weg zu einem gesonderten Einsatz, nahmen sich nun aber der Verkehrsunfallaufnahme an. Während der Befragung des Audi-Fahrers stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft fest. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 1,46 Promille. Daraufhin wurde beim Fahrzeugführer eine Blutprobenentnahme im Altmark-Klinikum Gardelegen durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der 30-Jährige darf von nun an kein Kraftfahrzeug mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen und wird sich vor Gericht wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Diebstahl einer roten S 51 27.10.2018, 20:30 ? 23:00 Uhr, Salzwedel, St.-Georg-Str. 137: Im o.g. Zeitraum wurde eine rote Simson S51 durch unbekannte Täter vom Parkplatz des Filmpalastes Salzwedel entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Salzwedel (Tel.: 03901-8480) oder jeder anderen Dienststelle zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung