: 213
Halle, den 30.10.2018

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 30.10.2018

Transporter fährt gegen Mauer Laucha-  In einer S-Kurve zwischen Weischütz und Laucha kam heute Früh ein Mercedes Sprinter nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Sandsteinmauer. Bei dem Zusammenstoß wurde der Beifahrer im Fahrzeug eingeklemmt und wurde nach der Bergung durch die Feuerwehr in ein Krankenhaus eingeliefert.  Der Fahrer kam hingegen mit leichten Verletzungen davon.   Mehrere PKW-Einbrüche Naumburg- In insgesamt drei Fahrzeuge brachen Unbekannte letzte Nacht ein. In der Lutherstraße wurde die Scheibe eines BMWs zerstört und ein transportabler Bildschirm entwendet sowie Airbag, Navi, Radio und Steuergerät ausgebaut. Einen weiteren BMW und ein Mercedes griffen die Einbrecher in der Buchholzstraße an und bauten Bedienelemente und ein Lenkrad aus. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz.   Achtung - Betrüger am Telefon Burgenlandkreis- Momentan machen Betrüger telefonische Gewinnversprechen. Die Anrufer geben vor, für den Axel Springer Verlag tätig zu sein und eine Gewinnbenachrichtigung für die Angerufenen zu haben. Sie müssen dafür allerdings Amazon-Karten im Wert von je 100 Euro kaufen und den Kartencode übermitteln. Wenn die Geschädigten dies erledigt haben, sollen sie nochmals Transfer-Gebühren von mehreren Tausend Euro zahlen, damit der angebliche Gewinn ausgezahlt werden kann.   Einbruch in Agrargenossenschaft Weißenfels, Langendorf- Unbekannte drangen gewaltsam in das Objekt der ehemaligen Schweinemastanlage ein. Im Gebäude wurden mehrere Schränke durchsucht und u.a. Malerutensilien gestohlen.   Unfallflucht Zeitz- Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Geußnitzer-Straße beschädigte Dienstagmittag ein unbekannter PKW einen parkenden Opel Astra und flüchtete von der Unfallstelle. Der Opel wies Lackkratzer an der Fahrerseite auf einer Höhe von 40-60 cm auf.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung