: 301
Salzwedel, den 31.10.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Kellerbrand in Mehrparteienwohnhaus Salzwedel, Uelzener Straße, 31.10.2018, 04:39 Uhr: Über die Rettungsleitstelle wurde am Mittwoch in den frühen Morgenstunden starke Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrparteienwohnhauses gemeldet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Anwohner zunächst durch die Einsatzkräfte evakuiert werden. Durch die zeitnah eintreffende Feuerwehr konnte ein im Keller brennender Abfall-Container festgestellt und zügig abgelöscht werden. Das Gebäude selbst wurde durch den Brand nicht weiter in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,-Euro. Nachdem die Feuerwehr die Etagen belüftet hatte, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Wer kurz vor Brandausbruch in der Nähe des Brandortes Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen hat, wird gebeten sich bei der Polizei Salzwedel (Tel.: 03901-848-0) zu melden.     Unfall beim Ausparken und dennoch entfernt Gardelegen, Stendaler Straße, Parkplatz KIK: Am 30.10.18 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf dem KIK-Parkplatz in Gardelegen ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher verließ im Nachgang die Unfallstelle ohne Angaben zu seiner Person gegenüber dem geschädigten Fahrzeughalter oder der Polizei zu tätigen. Somit blieb die 60-jährige Besitzerin des beschädigten, grauen Skoda Citigos bislang auf dem Schaden am Stoßfänger hinten rechts sitzen. Beim Fahrzeug des Unfallverursachers soll es sich um einen dunklen PKW Mercedes handeln. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Wer sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (Tel.: 03907-724-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung