Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Sachbeschädigung durch Graffiti Im Tatzeitraum vom 30.10.2018 / 22.00 Uhr bis zum 31.10.2018 / 10.00 Uhr beschmierten unbekannte Täter das Gebäude des Kinos in der Wittenberger Sternstraße mit Graffiti. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Schlägerei zwischen mehreren Personen Am 31.10.2018 kam es gegen 16.12 Uhr in einer Spielothek in Annaburg zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei und später zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Insgesamt vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt und zu den bislang unbekannten Tätern, welche die Räumlichkeit vor dem Eintreffen der Polizei in unbekannte Richtung verlassen haben, dauern an. Diebstahl vom Betriebsgelände Im Tatzeitraum vom 31.10.2018 / 17.00 Uhr bis zum 01.11.2018 / 07.00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf ein umfriedetes Betriebsgelände in der Rahnsdorfer Straße in Zahna. In der weiteren Folge seien ein Pkw-Anhänger und ein Notstromaggregat entwendet worden. Kennzeichendiebstahl Unbekannte Täter sollen am 01.11.2018 zwischen 10.00 Uhr und 10.15 Uhr in der Robert-Koch-Straße in Jessen die vordere Kennzeichentafel eines Pkw Honda entwendet haben. Verkehrslage: Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Ein 17-jähriger Moped-Fahrer befuhr am 31.10.2018 um 13.30 Uhr den Hirschmühlenweg aus Richtung Prettin kommend in Richtung Großtreben. Dabei beachtete er eine Schranke nicht und kollidierte mit dieser. In der Folge kam er zu Fall und verletzte sich schwer, aber nicht lebensgefährlich. Am Moped und an der Schranke entstand Sachschaden. Nach Ausweichmanöver Kontrolle über Fahrzeug verloren Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 18-jähriger Suzuki-Fahrer am 01.11.2018 um 07.05 Uhr die K 2029 aus Richtung Schköna kommend in Richtung Schmerz. In einer Rechtskurve soll er einem Reh ausgewichen sein. In der Folge habe er sich überschlagen, kollidierte mit einem Baum und kam schlussendlich auf der Fahrerseite zum Liegen. Der junge Mann wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Einen Zusammenstoß mit dem Tier habe es nicht gegeben. Wildunfälle Am 31.10.2018 befuhr eine 28-jährige Nissan-Fahrerin um 21.45 Uhr in Wittenberg die Dobschützstraße in Richtung Apollensdorf, als in Höhe der Dekra ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden erlöst. Die 41-jährige Fahrerin eines VW befuhr am 01.11.2018 um 06.10 Uhr die K 2013 aus Richtung Wergzahna kommend in Richtung Kropstädt, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw kollidierte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Sonstiges: Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 31.10.2018 um 20.00 Uhr am Markt in Annaburg ein Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Daraufhin wurde gegen den 38-jährigen Fahrer eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Verkehrsbehinderungen durch liegengebliebenen Lkw Wegen einer Lkw-Panne kam es am 01.11.2018 zwischen 06.00 Uhr und 08.22 Uhr auf der B 2 aus Richtung Kemberg kommend, circa 400 Meter vor dem Ortseingang Eutzsch, zu Verkehrsbehinderungen. Während der Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen wurde der Verkehr halbseitig vorbeigeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de