Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg/B 246a Verkehrsunfall In der Nacht zum Montag befuhr der Fahrer eines Pkw Skoda die Bundesstraße zwischen Burg und Stegelitz, als plötzlich eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn wechselte. Mit zwei Wildschweinen stieß der Pkw zusammen. Beide Schweine verendeten in Folge dessen. An dem Pkw entstand Sachschaden. Jerichow Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer Gestern Nachmittag befuhr ein Motorradfahrer die Ortslage Jerichow. Bei Durchfahren einer Linkskurve kam er zu weit nach rechts und berührte die Bordsteinkante und verlor in Folge dessen die Kontrolle über sein Krad und kam von der Fahrbahn ab. Hier fuhr er gegen ein Gebäude, wodurch der 45-jährige Motorradfahrer verletzt wurde. An dem Krad entstand erheblicher Sachschaden. Elbe-Parey/OT Parey Transporter aufgebrochen In der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Transporters eingeschlagen und zwei darin befindliche Funkgeräte entwendet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Burg/OT Niegripp Jäger droht mit Waffe Am Sonntag kam es zu einem Zwischenfall an einer Kanalbrücke bei Niegripp. Hier begegneten sich zwei Fahrzeuge. Da jedoch nur eines die Brücke passieren kann, setzte eines zurück. Dieses gefiel dem Anschein nach dem Beifahrer, bei dem es sich um einen 41-jährigen Jäger handelt, des zurücksetzenden Fahrzeugs nicht. Dieser stieg mit einer Langwaffe in der Hand aus und soll, den Angaben der Geschädigten nach, mit dieser gedroht haben. Es kam noch zu einem Wortgefecht, wobei die Geschädigten mit ihrem Fahrzeug zügig den Bereich verließen und wenig später Anzeige erstatteten. Durch eingesetzte Polizeibeamte wurde die Adresse des Jägers aufgesucht und dessen Jagdwaffen in amtliche Verwahrung genommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Auch die Waffenbehörde des Landkreises Jerichower Land wurde informiert.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de