: 269
Wittenberg, den 08.11.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl einer Kettensäge Im Tatzeitraum vom 06.11.2018 / 18.00 Uhr bis zum 07.11.2018 / 15.47 Uhr gelangten unbekannte Täter in Horstdorf, Zum Heidehügel, gewaltsam auf ein umfriedetes Grundstück. In weiterer Folge drangen sie in einen Geräteschuppen ein und sollen daraus eine Kettensäge entwendet haben.   Einbruch in Garage gelingt nicht Unbekannte Täter versuchten ebenfalls in Horstdorf, Zum Heidehügel, gewaltsam in eine Garage einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Es entstand erheblicher Sachschaden an der Tür. Dieser soll sich im mittleren dreistelligen Bereich belaufen.   Diebstahl eines Pkw Am 07.11.2018 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter zwischen 11.30 Uhr und 19.00 Uhr in Coswig, Lerchenfeld, einen Pkw Audi A5 Coupe entwendet haben. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz der Herzklinik ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Diebstahl eines Radladers und Pkw-Anhängers Im Tatzeitraum vom 07.11.2018 / 18.00 Uhr bis zum 08.11.2018 / 06.45 Uhr gelangten unbekannte Täter in Pretzsch auf ein Betriebsgelände. In der weiteren Folge seien ein beladener Pkw-Anhänger sowie aus einer Garage ein Radlader entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere zehntausend Euro belaufen.      Verkehrslage:   Beim Ausfahren zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten beabsichtigte ein 51-jähriger Skoda-fahrer am 07.11.2018 um 15.15 Uhr in Bergwitz von einem Grundstück kommend auf die Bahnhofsstraße aufzufahren. Dabei stieß er mit einem vorfahrtberechtigten Daimlerchrysler zusammen, dessen 64-jährige Fahrerin die Bahnhofstraße aus Richtung Selbitz kommend befuhr. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Beim Fahrstreifenwechsel seitlich zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten standen am 07.11.2018 um 16.00 Uhr ein 68-jähriger Lkw-Fahrer und ein 29-jähriger Seat-Fahrer in Wittenberg an der Ampel Dessauer Ring / Brückenkopf nebeneinander. Als die Ampel auf ?Grün? umschaltete, fuhren beide auf den Dresdener Ring. In der weiteren Folge beabsichtigte der Lkw-Fahrer, auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Seat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.     Wildunfälle Eine 51-jährige VW-Fahrerin befuhr am 07.11.2018 um 18.35 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Jüdenberg in Richtung Möhlau. Etwa ein Kilometer vor Möhlau kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Nach eigenen Angaben befuhr ein 22-jähriger VW-Fahrer am 08.11.2018 um 00.01 Uhr in Wittenberg die Zahnaer Straße in Richtung Dresdener Straße. In Höhe Mittelfeld wechselten plötzlich zwei Rehe über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit den Tieren und zu Sachschaden am Fahrzeug. Der junge Mann wurde verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.   Um 03.18 Uhr befuhr ein 55-jähriger Ford-Fahrer die L 39 aus Richtung Seyda kommend in Richtung Mellnitz, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam, welches die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. Dabei entstand Sachschaden.   Beim Rangieren angestoßen Beim Rangieren in der Mittelstraße in Wittenberg stieß ein 64-jähriger Lkw-Fahrer am 08.11.2018 um 07.35 Uhr gegen eine Straßenlaterne. Dabei entstand Sachschaden.   Sonstiges:   Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden die Beamten am 08.11.2018 um 02.20 Uhr auf einen Pkw Ford ohne vordere Kennzeichentafel aufmerksam, welcher im Gadewitzer Weg in Gräfenhainichen an einer Tanksäule stand. Am Fahrzeug befanden sich drei Personen. Im Laufe der Kontrolle wurde festgestellt, dass das hintere Kennzeichen zu einem Mazda gehört und entwendet wurde. Des Weiteren war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Im Fahrzeug wurden mehrere Kunststoffkanister sowie Absaugwerkzeug festgestellt. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen den 31-jährigen Fahrer aus Merseburg wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Von den anderen beiden Merseburgern wurden die Personalien festgestellt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung