Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Elbe-Parey/OT Parey Einbruch in Einfamilienhaus Gestern sind unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der Besitzer war tagsüber nicht anwesend und stellte erst am Abend, bei seiner Heimkehr, den Einbruch fest. Die Täter durchsuchten diverse Räume des Hauses und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die Kriminalpolizei kam zur Spurensicherung zum Einsatz. In ein zweites Haus wurde über das Küchenfenster eingebrochen, nachdem ein Versuch an der Terrassentür scheiterte. Der oder die Täter durchsuchten sämtliche Räume des Hauses und entwendeten eine größere Menge an Bargeld. Auch hier kam die Kriminalpolizei zum Einsatz. Burg Pkw-Fahrer In der zurückliegenden Nacht wollten Beamte des Polizeirevieres in Burg einen hinter dem Streifwagen fahrenden Pkw Opel kontrollieren. Dieser ignorierte das STOPP-Zeichen und überholte den Streifenwagen. Daraufhin signalisierten die Beamten mittels Blaulicht die Ernsthaftigkeit der angestrebten Kontrolle, woraufhin der 20-jährige sein Fahrzeug stoppte. Auf die Frage, warum er zunächst nicht anhielt, äußerte der junge Mann die Meinung, dass es der Polizei nicht erlaubt sei ein hinter dem Streifenwagen fahrenden Pkw anzuhalten. Dass dies nicht an dem sei teilten ihm die Beamten mit und setzten die Kontrolle fort. Hier stellten sie fest, dass neben den fehlende Verbandskasten und Warndreieck auch ein Teilgutachten zu den am Fahrzeug montierten Rädern nicht vorlag. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Den Heimweg durfte der Mann dann zu Fuß antreten, da ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Jerichow/OT Brettin Verkehrsunfall mit verletztem Mopedfahrer Gestern Abend befuhr ein Mopedfahrer die Ortslage Brettin in Richtung Genthin. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der 16-jährige auf einen am Fahrbahnrand geparkten Transporter auf und stürzte. Der Jugendliche zog sich Verletzungen am Oberkörper zu und wurde in Krankenhaus nach Burg verbracht. Burg Fahrrad aus Gemeinschaftskeller entwendet Am Mittwochabend stellte der Besitzer eines Fahrrades selbiges in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses ab und schloss es an. Am nächsten Morgen stellte er dann fest, dass sein Fahrrad, trotz verschlossenen Kellers, entwendet worden war.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de