Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 09.11.2018
Südharz / Einbruch in Wohnhaus In Questenberg drangen verschafften sich Unbekannte in der Nacht Zutritt zu einem Gehöft, auf welchem sich ein Schuppen befindet. Aus diesem entwendeten die Täter eine Motorsäge und eine Motorsense. Bei der Überprüfung des Tatortes stellten die Beamten fest, dass auch in ein benachbartes Wohnhaus eingebrochen wurde. Ob beide Taten zusammenhängen, ist noch nicht geklärt. Zum Diebesgut liegen hier noch keine Angaben vor. Am ersteren Tatort ist ein Sachschaden von ca. 1.000,00 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Sangerhausen / Versuchter Betrug Eine 77-jährige Seniorin staunte nicht schlecht, als sie am gestrigen Tage den Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin der Bundesbank erhielt. Im Telefonat wurde der Dame mitgeteilt, dass ihre Konten gesperrt wurden. Wenig später klingelte erneut das Telefon und es meldete sich eine angebliche Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft Berlin. Die gab an, dass es seitens der Seniorin einen großen Geldgewinn in der Türkei gab, für den sie hier in Deutschland eine Nachzahlung tätigen müsse. Wenn aber eine Zahlung von 1.800,00 Euro an einen Anwalt in der Türkei auf das mitgeteilte Konto erfolge, würden die Konten der Seniorin wieder frei gegeben. Die Seniorin ließ sich von den Anruferinnen nicht beirren und überwies kein Geld. Die Polizei wurde eingeschaltet und Ermittlungen aufgenommen. Sandersleben / Baustellenampel entwendet In der Nacht wurde auf der Kreisstraße 1330 zwischen Sandersleben und Freckleben eine komplette Lichtzeichenanlage und von einer weiteren das Stahlstandrohr sowie die dazugehörigen Batterien entwendet. Der Schaden wird mit ca. 8.000,00 Euro angegeben. Allstedt / Radfahren unter Alkoholeinfluss Die Kontrolle eines in Schlangenlinien fahrenden Fahrradfahrers in der AWG-Siedlung gegen 01:00 Uhr ergab, dass dieser erheblich Alkohol genossen hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,69 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der 34-Jährige ist zudem seinen Führerschein los. Hettstedt / Ladendiebstahl Drei Männer wurden am gestrigen späten Abend in einem Supermarkt im Kämmritzer Weg beim Diebstahl von hochwertigen Spirituosen beobachtet. Als die Täter den Markt verlassen wollten, konnten Mitarbeiter einen Rucksack mit dem Diebesgut ergreifen. Ein Täter konnte kurzzeitig ebenfalls festgehalten werden. Hier kam ein bereits flüchtiger Täter zurück, trat dem Mitarbeiter gegen die Brust und konnte somit seinem Komplizen die Flucht ermöglich. Die Ermittlungen laufen. Eisleben / PKW entwendet Von einem Grundstück in der Hauptstraße entwendeten Unbekannte einen nichtzugelassenen PKW Ford Fiesta in grau. Gerbstedt / Geschwindigkeitskontrollen Im Bereich Gerbstedt fanden am gestrigen Tage verstärkt Geschwindigkeitskontrollen statt. Von 981 gemessenen Fahrzeugen waren nur fünf zu schnell unterwegs. Die ermittelten Geschwindigkeitsverstöße liegen alle im Verwarngeldbereich von max. 35,00 Euro. Verkehrslage Siersleben / Landstraße 72 / 08.11.2018 19:22 Uhr Auf der Straße aus Richtung Hettstedt kommend stieß ein PKW mit einem Reh zusammen, welches die Straße querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 2.000,00 Euro. Berga / Sangerhäuser Straße / 08.11.2018 20:50 Uhr Aus noch nicht geklärter Ursache stießen in der Sangerhäuser Straße zwei PKW zusammen. dabei wurde eine Person schwer verletzt und kam zur Behandlung in eine Klinik. Die beteiligten Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Lüttchendorf / Bundesstraße 180 / 09.11.2018 10:20 Uhr Ein PKW kam aus unbekannter Ursache auf der Straße nach Eisleben zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug übersteuerte und kam dann im linken Straßengraben zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 3.000,00 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de