: 238
Halle, den 09.11.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 09.11.2018

Geschwindigkeitskontrollen Am Donnerstag führte die Polizei in den Nachmittags- und Abendstunden in Salzatal in den Ortsteilen Schiepzig und Schwittersdorf Geschwindigkeitskontrollen durch. Es wurden insgesamt über 430 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 27 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Am schnellsten war der Fahrer eines PKW VW mit gemessenen 72 km/h (bei erlaubten 50 km/h) unterwegs.   Einbruch in Einfamilienhaus Am Donnerstag drangen unbekannte Täter in der Zeit von ca. 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Eichenweg in Teutschenthal OT Angersdorf ein. Hierzu zerstörten die Täter eine Fensterscheibe in der Küche. Im Gebäude wurden mehrere Räume durchsucht. Die Täter entwendeten u.a. Schmuck und Bargeld. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Vor Ort kamen die Spurensicherung und ein Fährtenhund zum Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls.   Diebstahl Kennzeichen In der Nacht von Donnerstag zu Freitag entwendeten unbekannte Täter die amtlichen Kennzeichentafeln eines PKW VW Golf, der in der Gottenzer Straße in Kabelsketal OT Schwoitsch abgeparkt war. Die Polizei hat die Fahndung nach den Kennzeichen eingeleitet.   Diebstahl Radlader Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag von einer Baustelle in der Merseburger Straße in Bad Dürrenberg einen orange-grauen Radlader ?Atlas Weyhausen? im Wert von ca. 40.000?. Die Polizei führte vor Ort eine Spurensuche durch und leitete die Fahndung nach dem Fahrzeug ein.   Fahren unter Alkoholeinfluss Am Freitag gegen 08:00 Uhr kontrollierten die eingesetzten Beamten in Wettin-Löbejün OT Plötz den 49-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Renault. Eine Atemalkoholkontrolle beim Fahrer ergab einen Wert von über 2 Promille. Daraufhin wurde er einer Blutprobenentnahme unterzogen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung