: 310
Salzwedel, den 11.11.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Diebstahl von restaurierten Zweiradfahrzeugen 09.11.2018, 19:00 Uhr, Kalbe/Milde, Westpromenade Bisher unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 07.11.2018, 20:00 Uhr bis 09.11.2018, 18:00 Uhr gewaltsam in eine Scheune in Kalbe/Milde ein und entwendeten ein restauriertes Kraftrad vom Typ: TS250 mit dem amtl. Kennzeichen: SAW-JA 3, in der Farbe: blau und ein restauriertes Moped Simson vom Typ: Schwalbe, in der Farbe: weiß. Des Weiteren entwendeten die oder der Täter ein Baustellenradio vom Typ: Makita. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000.-? Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der "03901-848-0 zu melden oder in jeder anderen Polizeidienststelle. Betrunkener Radfahrer 09.11.2018, 23.20 Uhr, Salzwedel, Brückenstraße Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte Alkoholgeruch in der Atemluft eines 34-jährigen Fahrradfahrers fest, der die Brückenstraße befuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt. Einbruch in Garagenkomplex 10.11.2018, 08:52 Uhr, Klötze, An der  Wasserfahrt Unbekannte Täter öffneten gewaltsam im Gargenkomplex zwei Garagen. Der Tatzeitraum beläuft sich vom 04.11.2018, 18:00 Uhr bis zum 10.11.2018, 08:52 Uhr. Augenscheinlich wurde aus beiden Garagen nichts entwendet, es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 100.-?. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Rufnummer 03901-848-0 zu melden. Einbruch in Sportstätte/Tennisheim 10.11.2018, 10:49 Uhr, Winterfeld, Schulstraße Durch den Vereinsvorsitzenden (75J.) des SV Winterfeld  1922 eV wurde ein Einbruch in die Sportstätte angezeigt. Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten alle Schränke. Der Tatzeitraum konnte hier nicht näher benannt werden. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Tennisheim nichts entwendet. Es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 400.-?.  Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter " 03901 848-0. In Brandsetzung von zwei PKW 10.11.2018, 21:09 Uhr, Salzwedel, Bahnhofstraße Am 10.11.2018 um 21:09 Uhr wurden der Rettungsleitstelle 2 brennende PKW gemeldet, die auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße, gegenüber dem Netto Markt abgestellt wurden. Ein Übergreifen der Flammen auf einen dritten PKW konnte, trotz schneller Einsatzübernahme durch die Freiwillige Feuerwehr Salzwedel, nicht verhindert werden. Weiterhin wurden Buschwerk, ein Holzzaun und das Dach einer angrenzenden Garage beschädigt. Zeugen konnten eine, als schwarz gekleidet, beschriebene männliche Person feststellen, die unmittelbar nach Brandausbruch vom Parkplatz aus in Richtung Innenstadt liefen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.000,00 Euro. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901/848-0 zu melden.     Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss, Beifahrer im Besitz von Drogen 10.11.2018, 20:00 Uhr, Beetzendorf, Lindenstraße Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde in Beetzendorf ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus Niedersachsen angehalten, der mit einem Skoda Citigo die Lindenstraße befuhr. Während der Kontrolle zeigte er körperliche Auffälligkeiten, die auf einen Drogenkonsum hinwiesen. Der Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabiskonsum. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Doch auch der ebenfalls 29-jährige Beifahrer war dem Drogenkonsum nicht abgeneigt. Bei ihm fanden die Beamten Betäubungsmittel und stellten es sicher. Strafverfahren wurden eingeleitet. Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss 10.11.2018, 22:30 Uhr, Klötze, Poppauer Straße Ein 40-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Mercedes, S-Klasse die Poppauer Straße in Klötze und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten auf Drogenkonsum hinweisende Auffälligkeiten fest. Der Drogenschnelltest reagiert positiv auf Konsum von Kokain, Amphetamin und Opiate. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Für sein Verhalten wird sich der 40-Jährige nun verantworten müssen. Unfallflucht 10.11.2018, 18:35 Uhr, Peckensen Der Fahrer (19J.) eines PKW Audi befuhr in der OL Peckensen die Dorfstraße in Richtung Hilmsen. In einer Rechtskurve kam dem Audi Fahrer ein PKW VW mittig entgegen. Einen Zusammenstoß konnte der 19-Jährige nicht verhindern und stieß seitlich mit dem PKW VW zusammen. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle in Richtung Mehmke. Zum Kennzeichen des Unfallverursachers konnte der Geschädigte nur Kennzeichenfragmente, EL - ... (Emsland) benennen. Am PKW Audi entstand Sachschaden von ca. 1.000.-?. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter " 03901 848-0. Wildunfälle: 09.11.2018, 19:09 Uhr, B190, zwischen Pretzier und Ritzleben Ein 47-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Skoda Fabia die B190 in Richtung Ritzleben. Ungefähr 2km hinter der Ortslage Pretzier lief plötzlich ein Damhirsch auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zu einem Zusammenstoß. Der Damhirsch entfernte sich danach in den angrenzenden Wald. Am PKW Skoda entstand Sachschaden i.H. von ca. 2500,00 Euro. 10.11.2018, 17:00 Uhr, OV Salzwedel / Ziethnitz Eine 31-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befuhr den Ortsverbindungsweg zwischen Salzwedel und Ziethnitz und stieß mit einem Reh zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.000.-? 10.11.2018, 19:54 Uhr, B71 Winterfeld/Mahlsdorf Ein Fuchs überquerte die B 71 zwischen Winterfeld und Mahlsdorf und stieß mit einem PKW VW eines 20-Jährigen zusammen. Der Fuchs überlebt dieses nicht und verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 2.000.-?. Verletzter Mopedfahrer 10.11.2018, 09:35 Uhr, Salzwedel Brückenstraße Ein 45-jähriger Daimler Benz Fahrer befuhr in der OL Salzwedel die Brückenstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße und beabsichtigte nach links auf den Parkplatz des Penny Marktes zu fahren. Hierbei beachtete der 45-Jährige den im Gegenverkehr befindlichen 17-jährigen Mopedfahrer nicht. Der Mopedfahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und stürzte. Hierbei verletzte sich der 17-Jährige leicht und wurde durch einen angeforderten Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Zum Unfallhergang gab es seitens der Beteiligten unterschiedliche Darstellungen, daher sucht die Polizei Zeugen. Diese melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter " 03901 848-0. Dieseldiebstahl 10.11.2018, 11:11 Uhr, Wallstawe, Alte Dorfstraße Bisher unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 09.11.2018, 15:20 Uhr bis 10.11.2018, 11:10 Uhr aus einem abgestellten LKW Mercedes Benz 150l Dieselkraftstoff. Hierzu öffneten die bisher unbekannten Täter den geschlossen aber unverschlossenen Tankverschluss. Es entstand ein Schaden von ca. 200.-?.  Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter " 03901-848-0 zu melden. PKW gegen Baum 10.11.2018, 05:59, B71, Abzweig Rockenthin Ein 22-Jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr die B71 aus Richtung Salzwedel kommend, in Richtung Bergen Dumme. Kurz hinter der Einfahrt Rockenthin kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Das Fahrzeug schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam quer zur Fahrtrichtung zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und wurde ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Am PKW VW entstand Sachschaden i.H. von ca. 5.000.-?. Die B71 war über den Zeitraum der Unfallaufnahme für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Fahranfänger verliert Kontrolle über sein Fahrzeug 11.11.2018, 05:43 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße Ein 19-jähriger Fahrer eines PKW BMW musste verkehrsbedingt an der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße halten und beabsichtigte in Richtung ARAL Tankstelle seine Fahrt fortzusetzen. Kurz vor dem Abzweig zur Brückenstraße verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Bordstein des dortigen Fuß-und Radweges. Dabei zog sich der Fahrzeugführer eine Prellung am linken Ellenbogen zu und musste im Altmarkklinikum Salzwedel behandelt werden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung