: 273
Wittenberg, den 13.11.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Bäume abgesägt Unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des 11.11.2018 An der Elbe in Wittenberg neben einem Schiffsanleger zwei Bäume abgesägt. Der Schaden soll sich auf circa tausend Euro belaufen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.   Diebstahl aus Gerätehaus Im Tatzeitraum vom 10.11.2018 / 16.00 Uhr bis zum 12.11.2018 / 13.00 Uhr gelangten unbekannte Täter in Bräsen zunächst auf ein Grundstück und in der Folge drangen sie in ein Gerätehaus ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien zwei Fahrräder, eine Kettensäge, ein Akkubohrer sowie ein Akkuschrauber entwendet worden.   Wechselgeld-Trickdiebstahl In Jessen kam es in zwei Geschäften in der Rosa-Luxemburg-Straße in den frühen Abendstunden des 12.11.2018 zu einem Wechselgeld-Trickdiebstahl.  Beim Bezahlen der gekauften Ware wurde das Geld hin und her getauscht. Beim Zählen der Einnahmen wurde schließlich festgestellt, dass in beiden Fällen 150 Euro fehlten. In dem einen Geschäft soll einer der beiden unbekannten männlichen Täter beim Bezahlen in die Kasse gegriffen und mehrere 50 Euro Scheine entwendet haben. Die Kassiererin konnte diese Scheine jedoch wieder an sich nehmen. Beide sollen englisch gesprochen haben.   Diebstahl aus Werkstatthalle Wie der Polizei am 13.11.2018 angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 09.11.2018 / 16.00 Uhr bis zum 12.11.2018 / 07.00 Uhr gewaltsam in eine Werkstatthalle in Prettin ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien Werkzeuge und Zubehör entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen.     Diebstahl von Kennzeichentafel In der Nacht zum Dienstag wurden in Coswig von mehreren Pkw die hinteren Kennzeichentafeln entwendet. In der Schulstraße fehlen diese an einem Skoda, in der Langen Straße an einem Opel und in der Puschkinstraße an einem Renault.   Verkehrslage:   Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 39-jährige VW-Fahrerin am 12.11.2018 um 14.20 Uhr in Wittenberg die Dresdener Straße in Richtung Mühlanger. In Höhe des Sportgeschäftes musste sie verkehrsbedingt bremsen. Ein hinter ihr fahrender 17-jähriger Moped-Fahrer beachtete dies nicht und fuhr auf den Pkw auf. Dabei wurde er leicht verletzt. Zur Untersuchung wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 35-jährige Kia-Fahrerin am 13.11.2018 um 10.05 Uhr die L 133 in Vockerode in Richtung Wörlitz. Am Ortsausgang Vockerode platzte plötzlich ein Reifen. In der weiteren Folge geriet sie ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und an einem Baum zum Stillstand. Die Fahrerin wurde verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Ein mitfahrendes Kleinkind blieb unverletzt.     Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren der 49-jährige Fahrer eines Teleskopladers und die 83-jährige Fahrerin eines Fiats in dieser Reihenfolge am 13.11.2018 um 10.45 Uhr die B 100  aus Richtung Bergwitz kommend in Richtung Uthausen. Circa 300 Meter hinter dem Abzweig Reuden beabsichtigte die Fiat-Fahrerin, den Teleskoplader zu überholen. Gleichzeitig beabsichtigte der Fahrer der Arbeitsmaschine, nach links auf einen Feldweg abzubiegen und dazu blinkte dazu auch links. Die Fiat-Fahrerin nahm jedoch irrtümlicherweise an, dass der Fahrer ihr zu verstehen gab, dass alles frei sei und sie überholen könne. Als die Frau ihren Fehler bemerkte, versuchte sie noch, nach links auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Sie wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Nach ersten Erkenntnissen kam es am 13.11.2018 um 11.50 Uhr in Vockerode an der Kreuzung Walderseeerstraße / Kapenweg / Winkel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Nissan und einem Peugeot. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.   Wildunfall Am 12.11.2018 befuhr ein 67-jähriger Ford-Fahrer um 19.55 Uhr die L 116 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Annaburg. Circa 300 Meter vor dem Abzweig Gerbisbach wechselte plötzlich von links nach rechts ein Wildschwein über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verschwand und war nicht mehr auffindbar.   Aufgefahren Die 40-jährige Fahrerin eines VWs befuhr am 13.11.2018 um 12.05 Uhr die Nordstraße in Jessen in Richtung August-Berger-Straße. Dabei fuhr sie aus bisher ungeklärter Ursache auf einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand parkenden Toyota auf. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung