: 313
Salzwedel, den 13.11.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Benzindiebstahl Gardelegen, 12.11.2018, 07.00 Uhr ? 16:30 Uhr Der Fahrer (46) eines Skoda Fabia stellte diesen Montagmorgen mit vollem Tank auf dem Parkplatz der Firma BKD in der Stendaler Chaussee ab. Als er sein Fahrzeug nachmittags wieder nutzen wollte, musste er beim Starten feststellen, dass seine Tankanzeige auf ?leer? stand. Eine Nachschau ergab, dass sich unbekannte Täter an dem Tank zu schaffen gemacht und das Benzin entwendet hatten. Zeugen die auffällige Personen auf dem Gelände des Parkplatzes wahrgenommen haben, möglicher Weise mit einem Behältnis zum Abtransport des Kraftstoffes, melden sich bitte bei der Polizei in Gardelegen unter Tel.: 03907/7240. Fahren trotz Fahrverbotes Kalbe, 01.11.2018, 07:00 Uhr ? 12.11.2018, 14:02Uhr Durch die Polizei wurde am Montagnachmittag der Fahrer (28) eines VW Bulli kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen diesen ein gültiges Fahrverbot vorliegt. Zudem stellte sich heraus, dass dieser nachweislich mehrfach seit dem 01.11.2018 trotz Fahrverbot ein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug im Rahmen der Berufsausübung geführt hatte. Dies hatte eine Strafanzeige und die Beschlagnahme des Führerscheines zur Folge. Diebstahl zweier Mopeds Simson S 51 Algenstedt, 13.11.2018, 02:00 Uhr ? 10:00 Uhr Ein 33-jähriger Geschädigter teilte der Polizei mit, dass er auf seinem umfriedeten Grundstück in Algenstedt in der Straße Im Dorfe zwei Mopeds unter einem Vordach zu stehen hatte. Diese wurden in der Nacht durch unbekannte Täter vom Grundstück entwendet. Es handelte sich um eine Simson S51 N in blau mit Chromfelgen und dem Versicherungskennzeichen 298 GTB und um eine Simson S 51 B in rot mit seitlichen NVA-Packtaschen sowie Fußrasten für Kinder und dem angebrachten Versicherungskennzeichen 297 GTB. Wer Angaben zum Verbleib des Diebesgutes machen kann, wendet sich bitte an die Polizei in Gardelegen unter Tel.: 03907/7240. beim Abbiegen verschätzt Brietz, 12.11.2018, 14:20 Uhr Der Fahrer (57) eines Fiat Ducato befuhr die B 71 aus Richtung Tankstelle kommend in Richtung Salzwedel und bog nach links auf ein Firmengelände ab. In der Auffahrt stand jedoch bereits ein 87-jähriger mit seinem Opel Astra, welcher in Richtung Salzwedel abbiegen wollte. Der 57-jährige verschätzte sich nun im Abstand zwischen den Fahrzeugen und stieß mit dem Opel zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000,-?. Unfall durch nicht ordnungsgemäß gesicherte Baustelle Gardelegen, 13.11.2018, 12:58 Uhr An der Grundstückseinfahrt Langförder Weg 15 wurden Drainagearbeiten durchgeführt. Hierzu wurden durch die Arbeiter Drainagelöcher gegraben. Diese waren jedoch nicht ordnungsgemäß gesichert oder kenntlich gemacht, so dass der Fahrer (33) eines Opel Meriva beim Abbiegen in diese Grundstückseinfahrt in eines der Löcher fuhr. Dies hatte zur Folge, dass das Fahrzeug ruckartig aufsetzte. Die hochschwangere Beifahrerin (32) klagte hiernach über Schmerzen und wurde ins Krankenhaus Gardelegen gebracht. Wildunfall L8, Diesdorf / Waddekath, 12.11.2018, 17:05 Uhr Die Fahrerin (62) eines Skoda Kodiaq befuhr die L8  von Diesdorf kommend in Richtung Waddekath. Ca. 300m vor Forst Vier lief ein Stück Damwild auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Damwild verendete unweit der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2000,-?. Geschwindigkeitskontrolle Salzwedel, 13.11.2018, 01:00 Uhr ? 03:00 Uhr Auch nachts gelten die Verkehrsvorschriften, so wurde Montagnacht eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ernst-Thälmann-Straße durchgeführt. Hierbei wurden 5 Überschreitungen festgestellt und 5 mal Verwarngeld erhoben. Der schnellste Fahrer war mit 69km/h unterwegs.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung