: 273
Köthen, den 14.11.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Am 13.11.2018 kam es gegen 12:30 Uhr in Wolfen zu einem Verkehrsunfall. Ein 57- jähriger Fahrer eines Pkw Audi fuhr von der Verbindungsstraße kommend in den dortigen Kreisverkehr mit der Absicht, nach rechts in die Straße der Chemiearbeiter abzubiegen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem rechten Hochbord und anschließend mit dem am Straßenrand befindlichen Laternenmasten. Eine entgegenkommende 41- jährige Fahrzeugführerin musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um nicht mit dem Pkw Audi zu kollidieren. Da der 57- Jährige einen alkoholisierten Eindruck machte, informierte die Fahrzeugführerin die Polizei. Die Beamten führten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 3,34 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.200 Euro.   Ein flüchtendes Tier und Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 13.11.2018 gegen 15:00 Uhr auf der Bundesstraße 100. Die 49- jährige Fahrerin eines Pkw Opel kollidierte auf der B100 zwischen Bitterfeld und Wittenberg mit einem über die Fahrbahn wechselnden Hirsch. Das Tier verschwand von der Unfallstelle.   Auf der Kreisstraße 2037 ereignete sich am 13.11.2018 gegen 17:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 43- jährige Radfahrer sowie ein 35- jähriger Fahrer eines Pkw Mitsubishi befuhren in dieser Reihenfolge die K2037 aus Zschornewitz kommend in Richtung Burgkemnitz. Nach bisherigem Ermittlungsstand scherte der Radfahrer unvermittelt nach links in Richtung  des linksseitig verlaufenden Radweges aus. Der nachfolgende Pkw Fahrer bremste sein Fahrzeug ab und wich nach links aus. Eine Kollision konnte er jedoch nicht mehr verhindern. Der Pkw kam im Anschluss von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren gegen den 43- Jährigen eingeleitet. Beide Beteiligten wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 5.200 Euro geschätzt.   Am 14.11.2018 kam es gegen 07:10 Uhr in Köthen zu einem Verkehrsunfall. Die 55- jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Ortslage Porst mit der Absicht, über den Poster Weg in Richtung Zehringen zu fahren. Als ihr am Ortsausgang Porst ein Fahrzeug entgegenkam, wich die 55- Jährige nach rechts aus. Infolgedessen kam ihr Pkw von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Die Fahrerin sowie die hinter ihr sitzende Insassin konnten sich aus dem Pkw befreien. Ein Insasse, welcher vorn rechts saß, konnte den Pkw nicht von allein verlassen, da das Fahrzeug weiter in den Graben zu rutschen drohte. Der Pkw wurde durch einen  Zeugen, welcher mit seinem Transporter vor Ort war, mittels eines Abschleppseiles vor weiteres Wegrutschen gesichert. Durch die Kameraden der Feuerwehr Köthen wurde der Pkw anschließend aus dem Graben gezogen. Der leicht verletzte Insasse wurde durch die Rettungskräfte medizinisch versorgt. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.   Kriminalitätslage Kellereinbruch Am 13.11.2018 wurde in Wolfen in der Bertold-Brecht-Straße ein Einbruch in einen Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus festgestellt. Unbekannte hatten daraus ein Schweißgerät samt Zubehör gestohlen. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.   Dieseldiebstahl Vermutlich in der Nacht zum 14.11.2018 wurden auf einer Baustelle in Wolfen, in der Grünstraße, aus einem Baufahrzeug mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff abgezapft und in Kanister abgefüllt. Die unbekannten Täter stellten diese zur Mitnahme ab. Offensichtlich wurden sie bei der Tatausführung gestört und mussten ohne ?Beute? den Tatort verlassen. Das Diebesgut konnte noch vor Ort an den Eigentümer übergeben werden. Die Ermittlungen dauern an.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung