Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Fahrrad entwendet Am 15.11.2018 im Zeitraum von 16:25 Uhr bis 17:45 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Damenrad Victoria Deep. Das Fahrrad stand gesichert vor der Sporthalle im Friederikenplatz. Kellereinbruch Im Zeitraum 14.11.2018 16:00 Uhr bis 15.11.2018 16:15 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Werderstraße ein und entwendeten aus einem ein Pedelec der Marke Fischer. Der Schaden beträgt ca. 800,-?. Sachbeschädigungen im Stadtteil Ziebigk / Siedlung Im Zeitraum 13:11.2018 17:00 Uhr bis 14.11.2018 18:00 Uhr begangen unbekannte Täter mehrere Sachbeschädigungen durch Aufbringen von Graffiti. In der Ebertallee wurden eine Garage und die Mauer der Meisterhäuser großflächig besprüht, des Weiteren wurden zwei Infotafeln beschädigt. Mehrere Garagen in der Bodestraße fielen den Schmierereien zu Opfer. In der Elballee war die Grundschule betroffen und in der Gropiusallee sowie in der Puschkinallee wurden mehrere Wohnhäuser mittels Graffiti beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können, sich telefonisch unter 0340-2503-0 oder per E-Mail unter prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de im Polizeirevier zu melden. Verkehrsgeschehen Alkoholisiert Am 16.11.2018 gegen 01:00 Uhr wurde in der Heidestraße ein PKW Peugeot festgestellt. Dessen 51-jähriger Fahrzeugführer benutzte dabei den Schienenbereich. Daraufhin wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrer Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,76 Promille. Des Weiteren war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die daraufhin angeordnete Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Dessau-Roßlau.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de