: 277
Wittenberg, den 18.11.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fensterscheibe eingeschlagen Am 17.11.2018 03:42 Uhr  wurde ein Einbruchsalarm bei einer Firma in der Dessauer Straße 13 gemeldet. Eine Überprüfung vor Ort ergab eine kaputte Fensterscheide, welche durch unbekannte Täter eingeworfen wurde. Ein Betreten des Objektes gelang den Tätern nach ersten Erkenntnissen nicht.   Sachbeschädigung an einem PKW Zwischen  08:00 und 12:30 Uhr kam ein in Wittenberg in der Friedrichstraße zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Unbekannte Täter zerkratzten mittels unbekannten Gegenstands den PKW der Anzeigenerstatterin.     Sachbeschädigung an einer Holzbrüstung Ein Zeuge beobachtete am 17.11.2018 um 20:33 Uhr in Bad Schmiedeberg zwei unbekannte Personen, welche Holzbrüstungen beschädigten. Insgesamt wurden 9 Querträger abgerissen und in einen angrenzenden Bach geworfen. Bei Eintreffen der Polizei konnten keine Personen mehr festgestellt werden.     Diebstahl aus dem Krankenhaus Am 17.11.2018 gegen 20:33 Uhr wurde eine Streife auf mehrere Jugendliche in der Bürgermeisterstraße Höhe Kreisverkehr  aufmerksam, welche einen Rollstuhl mitführten. Bei der Kontrolle der Gruppe ergaben sich Hinweise, dass der Rollstuhl zum Krankenhaus Paul-Gerhardt-Stift gehört. Nach Belehrung  gab einer der  Jugendlichen zu, diesen Rollstuhl dort entwendet zu haben.  Im Anschluss wurde der Rollstuhl durch die Beamten im Krankenhaus zurückgegeben.   Brand Am 18.11.2018 um 09:32 Uhr informierte die Leitstelle über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Coswig, Rudolf-Breitscheid-Straße.  Der Brand entstand in der Küche der mittleren Etage. Die Wohnungsinhaberin wurde durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet und mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Bewohner der obersten Etage wurden durch die Feuerwehr mittels Hubsteiger aus dem Dachfenster evakuiert und konnten so unverletzt das Haus verlassen. Die Untersuchungen zur Brandursache dauern an, z.Z. ist das Haus nicht bewohnbar, auf Grund der Hitze- und Wassereinwirkung.      Verkehrslage:   Unfallflucht durch Radfahrerin Der beteiligte Radfahrer (14 Jahre) befuhr einen Rad-und Gehweg in der Straße der Befreiung am 16.11.2018 um 13:40 Uhr und neben ihm lief der Zeuge des Unfalles. Es kam dann eine Radfahrerin von hinten an die beiden Personen  herangefahren und es kam zum Zusammenstoß mit dem 14-jährigen Radfahrer. In weiterer Folge kam der Jugendliche zu Fall und verletzte sich leicht. Die Radfahrerin (nach Zeugenaussagen 40-50 Jahre alt) fuhr weiter und verließ unerlaubt den Unfallort.    Wildunfälle Am 16.11.2018 kam es gegen 16:12 Uhr auf der L 121 Krakau zu einem Wildunfall. Ein 20-jähriger Daimler-Benz Fahrer erfasste ein Wildschwein. Das Wildschwein verendete am Unfallort.   Ein 54-jähriger VW-Fahrer befuhr am 17.11.2018 gegen 06:35 Uhr die L 114 von Prettin in Richtung Axien. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches am Unfallort verendete.   Am 17.11.2018 kam es gegen 06:55 Uhr auf der L 37 zwischen Ruhlsdorf und Gentha zu einem Wildunfall mit Rehwild. Ein 56-jähriger VW Fahrer stieß mit einem Reh zusammen in dessen Folge das Reh am Unfallort verendete.   Auf der L 128 stieß am 17.11.2018 gegen 13:20 Uhr eine 39-jährige Fordfahrerin mit einem Reh zusammen, welche am Unfallort verendete. Der Unfallort befand sich zwischen Söllichau und Bad Düben.   Am 17.11.2018 gegen 19:05 Uhr befuhr ein 37-jähriger Daimler-Benz Fahrer die K 2228 aus Richtung Bethau in Richtung Großtreben. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Reh, welche am Unfallort verendete. Auf der B 2 stieß am 17.11.2018 gegen 20:20 Uhr eine 41-jährige Citroen Fahrerin mit einem Reh zusammen. Der Unfallort befindet sich zwischen Karlsfeld und Wittenberg. Das Reh verendete am Unfallort.   Unfallflucht in Gräfenhainichen Am 17.11.2018 kam es gegen 00:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW VW befuhr die Wittenberger Straße aus Richtung Berliner Straße in weiterer Folge kam er in einer langgezogenen Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen einen Metallzaun und Grundstücksmauer. Der PKW-Fahrer verließ unerlaubt den Unfallort. Unfallflucht B2 Karlsfeld Nach Spurenlage befuhr ein PKW VW die B 2 aus Richtung Wittenberg in Richtung Kropstädt. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Weidezaun. Der PKW-Fahrer verließ unerlaubt den Unfallort. Der PKW wurde erheblich beschädigt und durch die Polizei sichergestellt. Zur Beseitigung auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr im Einsatz.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung