Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Zigarettenautomat gesprengt ? Zeugen gesucht! Am 21.11.2018 gegen 04:45 Uhr wurde die Polizei über einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten im Kabelweg in Dessau-Roßlau informiert. Polizeibeamte des örtlichen Revieres fuhren vor Ort und stellten fest, dass durch unbekannte Täter der Zigarettenautomat im Kabelweg aufgesprengt und Zigaretten und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet wurden. Der entstandene Sachschaden am Automaten beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Kripo war zur Spurensicherung im Einsatz. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder zu den Tätern geben können, werden gebeten sich im örtlichen Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/2503-290 zu melden. Kellereinbrüche Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 15.11.2018, 14:00 Uhr bis zum 19.11.2018, 14:00 Uhr in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Prof.-Richard-Paulick-Ring im Dessauer Ortsteil Roßlau ein. Aus dem Keller wurden diverse Werkzeuge, ein Autoradio, ein Paar Inliner, eine Motorradjacke, ein Motorradhelm sowie ein Staubsauger entwendet. Der Schaden wurde auf 600 Euro beziffert. Im Zeitraum 19.11.2018, 18:00 Uhr bis zum 20.11.2018, 06:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus im Roßlauer Waldweg ein und brachen dort gewaltsam drei Keller auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus einem Keller ein Elektroklappfahrrad im Wert von circa 660 Euro entwendet. Verkehrsgeschehen Unfall mit leicht verletztem Fußgänger- Unfallverursacher flüchtet Am 20.11.2018 gegen 17:29 Uhr ereignete sich in der Friedhofstraße in 06842 Dessau-Roßlau ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 13-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde. Den bisherigen Erkenntnissen nach habe sich der 13-jährige Junge auf dem Fußweg der Friedhofstraße befunden und sei aus Richtung Franzstraße kommend und Richtung Amalienstraße gelaufen. Hierbei habe der Junge sein Fahrrad neben sich geschoben. An der Ampelkreuzung Friedhofstraße / Amalienstraße hatte der 13-Jährige die Absicht die Kreuzung in Richtung Amalienstraße, während die Lichtzeichenanlage ?Grün? für Fußgänger zeigte, zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt habe ein bislang unbekannter Fahrer eines Pkw den Kreuzungsbereich bei Lichtzeichen ?Rot? aus Richtung Friedhofstraße kommend befahren und habe hierbei das Vorderrad des Jungen erfasst, wodurch dieser zu Fall kam. Der 13-jährige Fußgänger wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Fahrer des Pkws soll sich ohne Anzuhalten unerlaubt vom Unfallort in Richtung Lutzmannstraße entfernt haben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eigenleitet. Bei dem am Unfall beteiligten Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen BMW gehandelt haben. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum Unfallverursacher geben können, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden. PKW gegen Straßenbahn Am 20.11.2018 gegen 18:25 Uhr kam es in der Fritz-Hesse-Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 30-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt den Friedensplatz aus Richtung Antoinettenstraße kommend, in Richtung Elisabethstraße. Im Kreuzungsbereich zur Fritz-Hesse-Straße beachtet sie nicht die Vorfahrt des 55-jährigen Straßenbahnfahrers. Dieser befährt die Fritz-Hesse-Straße aus Richtung Friedrichstraße kommend, in Richtung Hauptbahnhof. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 9.000,-?. PKW gegen Kleinkraftrad In der Polysiusstraße kam es am 20.11.2018 gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 63-jährige Fahrer eines PKW VW hat die Absicht ein Grundstück in der Polysiusstraße zu verlassen. Dabei übersieht er den auf dem Radweg fahrenden 72-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrad Zhejiang. Der 72 Jährige kommt zu Fall und zieht sich leichte Verletzungen zu. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.400,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de