: 228
Halle, den 21.11.2018

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 21.11.2018

Allstedt / Einbruch in Supermarkt Kurz vor Mitternacht drangen unbekannte Täter mit Gewalt in einen Supermarkt in der Sophienstraße ein und entwendeten aus den Warenträgern eine sehr große Menge Tabakwaren unterschiedlicher Marken. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen entkamen die Täter unerkannt. Der Stehlschaden wird derzeit mit ca. 8.000,00 Euro angegeben. Der entstandenen Sachschaden liegt bei über 2.000,00 Euro.   Gerbstedt / Spielautomaten aufgebrochen Unbekannte drangen in einen Imbiss in der Rosa-Luxemburg-Straße ein. Zwei im Geschäftsraum aufgestellte Spielautomaten wurden aufgebrochen. Mir den Einnahmen begnügten sich die Täter nicht. Sie ließen noch sämtliche Getränke und vorgefundenes Bargeld mitgehen. der genaue Schaden ist noch nicht ermittelt.   Eisleben / Lagerhalle aufgebrochen Eine Lagerhalle in der Karl-Fischer-Straße war ebenfalls das Ziel von unbekannten Tätern. Augenscheinlich war das gelagerte Material aber nicht von Interesse für die Täter. Sie richteten Sachschaden an.   Hettstedt / Kohle entwendet Von Außengelände eines Baumarktes im Gewerbering entwendeten Unbekannte in der Nacht 90 Pakete Kohlebriketts.   Verkehrslage   Mit dem einsetzenden Schneefall am gestrigen Nachmittag ereigneten sich bis in die Nacht hinein im Landkreis Mansfeld-Südharz 17 Verkehrsunfälle, 10 davon glättebedingt. Bei zwei Unfällen wurden Personen leicht verletzt.   Greifenhagen / Harzgeröder Straße / 20.11.2018   15:00 Uhr Auf Grund der Schneeglätte kam ein PKW in der Ortslage nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500,00 Euro.   Eisleben / Landstraße 159 / 20.11.2018   15:05 Uhr Auf der Landstraße 159 zwischen Burgsdorf und Schwittersdorf kam es zur Kollision zwischen drei PKW. Ein PKW-Fahrer wollte an einem haltenden PKW vorbeifahren und kam auf Grund der noch vorhandenen Sommerbereifung beim Bremsen ins Rutschen. Dabei kollidierte er mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000,00 Euro.   Mansfeld / Bundesstraße 242 / 20.11.2018  15:10 Uhr In der Ortslage Saurasen kollidierte ein linksabbiegender PKW mit einem weiteren, der ihn gerade überholen wollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 9.000,00 Euro.   Rothenschirmbach / Bundesstraße 180 / 20.11.2018  15:10 Uhr Auf Grund von Schneeglätte kam ein PKW auf der B 180 in Fahrtrichtung Eisleben nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst aus dem Graben geborgen werden. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000,00 Euro.   Sangerhausen / Lengefelder Tal / 20.11.2018  15:30 Uhr In der Ortsdurchfahrt Lengefeld kam ein PKW auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen LKW. Die Fahrzeugführerin kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Die Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste geborgen.   Annarode / Bundesstraße 86 / 20.11.2018  15:55 Uhr Auf Grund einer Steigung und der Winterglätte  zwischen Annarode und Riestedt kam ein Sattelzug zum Stehen. Ein nachfolgender Sattelzug überholte das stehende Fahrzeug. Ein entgegenkommender PKW fuhr trotz der besonderen Bedingungen mit unvermittelter Geschwindigkeit in die entgegengesetzte Richtung. Dabei kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte beim Wiederauffahren auf die Straße gegen den stehenden LKW. Es entstand Sachschaden von ca.10.300,00 Euro.   Klostermansfeld / Thondorfer Straße / 20.11.2018  16:35 Uhr Auf Grund unangepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Straße kollidierten ein PKW, der in Rutschen kam mit einer Sattelzugmaschine. Der stark beschädigte PKW landete auf einem angrenzenden Acker. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 14.000,00 Euro. Der PKW musste geborgen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung