: 246
Halle, den 21.11.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 21.11.2018

Geschwindigkeitskontrollen Am Mittwoch führte die Polizei in den Morgenstunden in Merseburg, in der Straße des Friedens Geschwindigkeitskontrollen durch. Es wurden ca. 50  Fahrzeuge gemessen, die dem Anschein zu schnell unterwegs waren. Es wurden keine Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Alle Verkehrsteilnehmer hielten sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit.   Verkehrskontrollen Am Dienstag führte die Polizei gegen 19.30 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem 30 jährigen LKW-Fahrer in Petersberg, OT Ostrau, auf der ?Alte Straße? durch. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,74 Promille. Am gleichen Tag wurde festgestellt, dass eine 49 jährige PKW-Fahrerin gegen 18.30 Uhr im Kabelsketal, OT Schwoitsch, in der Blumenstraße unter Alkoholeinfluss stand. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurden 1,61 Promille festgestellt. Die beweissicheren Blutprobenentnahmen wurden angeordnet und die Führerscheine sichergestellt.  Die Strafanzeigen wurden gefertigt. Am heutigen Tag stellten Polizeibeamte an einem PKW Audi fest, dass das angebrachte amtliche Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörte. Der PKW konnte in Mücheln, OT Wünsch in der Hauptstraße angehalten und kontrolliert werden. Der 30 jährige Audi-Fahrer bestätigte das fälschliche Anbringen des Kennzeichens. Da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurden daraufhin zwei Strafanzeigen gegen ihn gefertigt.   Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung Am 21.11.2018, gegen 05.15 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Merseburg bekannt. Eine VW-Fahrerin befuhr die Geusaer Straße. Als ein Wildschwein auf Höhe des Zentralfriedhofes auf die Fahrbahn lief konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.   Am 21.11.2018, gegen 06.30 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Obhausen, OT Esperstedt bekannt. Ein 53 jähriger Audi-Fahrer befuhr den Pflaumenweg aus Richtung Sportanlage kommend in Richtung L 176. Als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. In der Folge kam es zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.     Diebstahl Am 21.11.2018, gegen 07.30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter ein Handy (Motorola) vom Schreibtisch eines unverschlossenen Büros eines Marktes in Bennstedt, in der Eisdorfer Straße entwendeten. Die Höhe des Schadens wird mit ca. 90,-? angegeben. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.   Am 21.11.2018, gegen 08.45 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in den Nachtstunden die Seitenscheiben zweier PKW-Fahrzeuge in Merseburg, in der Brandisstraße einschlugen. Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen kann nicht gesagt werden, dass Gegenstände entwendet wurden. Die Höhe der Sachschäden ist bislang unbekannt, die Strafanzeigen wurden gefertigt.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung