Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Elektrofahrrad entwendet Während eines zehnminütigen Aufenthaltes in einem Geschäft in der Franzstraße nahe dem Leipziger Tor sollen unbekannte Täter das Fahrrad eines Bürgers entwendet haben. Der Geschädigte hatte es am Samstag gegen 13:50 Uhr auf dem Gehweg an einem Verkehrszeichenmast angeschlossen. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl wurde eingeleitet. Fahren unter Alkoholeinfluss Am Samstag gegen 11:10 Uhr stellten Polizeibeamte einen augenscheinlich angetrunkenen Radfahrer in Roßlau im Tornauer Weg fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,62 Promille. Die Weiterfahrt wurde beendet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Garageneinbruch In der Nacht von Freitag zu Samstag sollen unbekannte Täter in eine Garage in der Isarstraße eingedrungen sein. Hier haben die Täter Angelausrüstungen und zwei Fahrräder im Gesamtwert von mehreren Tausenden Euro entwendet. Es wurde eine Strafanzeige wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. Verkehrsunfallgeschehen Fußgänger stolpert gegen parkenden PKW Am Freitag gegen 12:30 Uhr soll sich ein Verkehrsunfall in Roßlau im Professor-Richard-Paulick-Ring ereignet haben. Ein sein Fahrrad schiebender Fußgänger sei gestolpert und auf einen parkenden PKW gestürzt. Der Schaden an der Motorhaube des Peugeot beträgt schätzungsweise 1000,- Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Verursacher stark alkoholisiert war. Der Alkoholtest ergab 1,85 Promille. PKW im Straßengraben Am Freitag gegen 16:15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Oranienbaumer Chaussee auf Höhe Mildensee. Eine 20-jährige Fiat-Fahrerin, die in Richtung Dessau unterwegs war, kam nach der dortigen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. Unbeteiligte halfen der bis dahin leicht verletzten Verunfallten aus dem Wagen. Bei dem PKW wird ein Totalschaden angenommen. Es kam zur kurzzeitigen Sperrung der Straße für die Bergung des Fahrzeugs.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de