: 323
Salzwedel, den 25.11.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Linker Außenspiegel abgetreten Samstag, 24.11.2018, 11:30 Uhr, Altperverstraße, Bereich Hanseat Eine 28?jährige Fahrzeugführerin stellte ihren schwarzen VW Golf Variant am 23.11.2018 gegen 20:00 Uhr in der Altperverstraße gegenüber dem Hanseat ab. Als sie ihren PKW am 24.11.2018 um 11:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass der Außenspiegel der Fahrerseite abgebrochen nach unten hing. Die vorgefundene Spurenlage ließ auf ein mutwilliges Abtreten des Spiegels schließen. Der jungen Frau entstand ein Schaden von ca. 250 Euro. Zeugen, die tatbezogene Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 zu melden. Reifen von zwei PKW zerstochen Samstag, 24.11.2018, 10:51 Uhr, Parkplatz, Am Kronsberg Zwei Anwohner der Mehrfamilienhäuser in der Straße Am Kronsberg, ein 57-jähriger Mann und eine 68-jährige Frau, stellten ihre PKW, einen grauen Renault Megane und einen blauen Toyota Auris am Mittwoch den 21.11.2018 auf den angrenzenden Anwohnerparkplatz. Am 24.11.2018 meldeten dann beide vorgefundene zerstochene Reifen. Der 57-Jährige stellte bereits am 23.11.2018 einen platten rechten Vorderreifen fest und ging vorerst von einem eingefahrenen Gegenstand aus. Die 68-jährige bemerkte gleich einen Einstich in den linken Vorderreifen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0. Fahren unter Drogeneinfluss Samstag, 24.11.2018, 20:00 Uhr, Beetzendorf, Steinweg Ein 33-Jähriger befuhr mit seinem PKW Skoda den Steinweg in Beetzendorf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer Auffälligkeiten fest, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ein Drogenschnelltest, den der 33-Jährige auf freiwilliger Basis durchführte, reagierte positiv auf Konsum von Amphetamin und Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel durchgeführt. Eine Anzeige wurde gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis Sonntag, 25.11.2018, 00:54 Uhr, Salzwedel, Große Sankt-Ilsen-Straße: Eine 18-Jährige fuhr in der Großen Sankt-Ilsen-Straße mit einem PKW Ford ohne eingeschaltete Beleuchtung. Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurde der PKW angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der polizeilichen Maßnahme wurde bekannt, dass die Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen die 18-Jährige und die Fahrzeughalterin wurden Strafverfahren eingeleitet. Von der Fahrbahn abgekommen Samstag, 24.11.2018, 06:55 Uhr, L15 in Richtung Depekolk: Ein 18-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Opel Astra am frühen Samstagmorgen die L 15 aus Richtung Lüge kommend in Richtung Depekolk. Ungefähr  300m hinter dem dortigen Kreisverkehr kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und kam nach ca. 50m zum Stillstand. Unfallursächlich seien seinen Angaben nach der starke Nebel und die daraus resultierenden schlechten Sichtverhältnisse gewesen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt und am PKW entstand nur leichter Sachschaden. Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren Samstag, 24.11.2018, 12:45 Uhr, Matthias-Claudius-Straße, Gardelegen: Ein 71-jähriger Fahrzeugführer beabsichtigte mit seinem Volvo rückwärts nach links in eine Grundstückseinfahrt zu fahren. Dazu musste er die Gegenfahrbahn überqueren. Im Gegenverkehr befand sich derweil ein 44-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Audi  A4, den der 71-Jährige übersah. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 100 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfälle Freitag, 23.11.2018, 18:05 Uhr, B71 nahe Seeben: Ein 25-Jähriger befuhr die B 71 mit seinem Skoda von Seeben in Richtung Landesgrenze Niedersachsen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei am PKW Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro entstand. Samstag, 24.11.2018, 06:45 Uhr, L 25, zwischen Jerchel und Weteritz: Eine 29-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Audi die L 25 aus Richtung Jerchel kommend in Richtung Weteritz. Ca. 1,5km vor der Ortslage Wiepke, kurz nach einer Rechtskurve, wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete vor Ort und wurde durch den zuständigen Jagdpächter waidgerecht versorgt. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Verletzt wurde niemand.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung