Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl eines Notstromaggregats Im Tatzeitraum vom 22.11.2018 / 10.00 Uhr bis zum 25.11.2018 / 15.00 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Geräteschuppen eines Gartengrundstücks in der Alten Schweinitzer Straße in Jessen ein. nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei ein Notstromaggregat entwendet worden. Diebstahl aus Fabrikhallen Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 24.11.2018 / 11.30 Uhr bis zum 26.11.2018 / 03.45 Uhr auf ein umfriedetes Firmengelände in der Torgauer Straße in Annaburg. In der weiteren Folge drangen sie in mehrere Hallen ein. Nach ersten Erkenntnissen seien verschiedene Geräte sowie Werkzeuge samt Zubehör entwendet worden. Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter drangen im Schulgartenweg in Möhlau gewaltsam in einen Pkw VW ein. Aus dem Fahrzeug seien verschiedene Werkzeuge sowie ein Laptop entwendet worden. Der Diebstahl soll sich zwischen dem 23.11.2018 / 15.00 Uhr und dem 26.11.2018 / 06.29 Uhr ereignet haben. Diebstahl eines Rasentraktors Von einem Firmengelände in Köselitz soll im Tatzeitraum vom 21.11.2018 / 17.00 Uhr bis zum 26.11.2018 / 06.50 Uhr ein Rasentraktor entwendet worden sein. Die Arbeitsmaschine war in einer Halle abgestellt. Verkehrslage: Zusammenstoß zwischen Pkw und Moped Die 75-jährige Fahrerin eines Toyotas befuhr am 25.11.2018 um 16.45 Uhr in Wittenberg die Straße ?Tonmark" mit der Absicht, an der Einmündung zur Belziger Chaussee nach links in Richtung Wittenberg abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten 15-jährigen Moped-Fahrer, welcher die Belziger Chaussee aus Richtung Wittenberg kommend befuhr. Der Jugendliche hatte Glück, er blieb unverletzt. Beim Zurücksetzen angestoßen Ein 60-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am 26.11.2018 um 08.40 Uhr die Schmiedeberger Straße in Söllichau in Richtung Bad Schmiedeberg. An der Einmündung zur Großkorgauer Straße beabsichtigte er, nach rechts abzubiegen, fuhr aber versehentlich einige Meter am Abzweig vorbei. Er stoppte sein Fahrzeug und setzte auf der Fahrbahn zurück. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bereits hinter ihm haltenden VW. Letzterer wurde erheblich beschädigt. Am Lkw entstand nur geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Sonstiges: Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 25.11.2018 um 22.25 Uhr in der Rote Landstraße in Wittenberg ein Peugeot-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss steht. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den jungen Mann aus dem Landkreis Wittenberg eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de