: 285
Dessau-Roßlau, den 27.11.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

91-Jährige wird Opfer von ?Enkeltrick? Am 26.11.2018 gegen 21:38 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine 91-jährige Opfer des sogenannten ?Enkel-Tricks? geworden ist. Wie die Geschädigte mitteilte, habe sie in den Mittagsstunden des 26.11.2018 einen Anruf erhalten, wobei sich eine Frau als ihre Enkelin ausgab. Die vermeintliche Enkelin schilderte, für eine Wohnung mehrere tausend Euro zu benötigen. Im Glauben, dass sich tatsächlich um ihre Enkelin am Telefon handelt, fuhr die Rentnerin mit einem Taxi zur ihrer Bank, hob Bargeld vom Konto ab und fuhr mit dem Taxi wieder nach Hause. Die bislang unbekannte Täterin gab dann in einem weiteren Telefonat vor, dass sie das Geld nicht selbst abholen könne und deshalb ein Mann kommen würde, um das Geld an einem vereinbarten Treffpunkt abzuholen. Am späten Nachmittag des 26.11.2018 übergab die 91-Jährige am Treffpunkt im Dessauer Ortsteil Nord an einen ihr fremden Mann einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittler bitten Zeugen, insbesondere den Taxifahrer, welcher die Rentnerin zur Bank fuhr, sich im örtlichen Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/2503-290 zu melden.   Weiterhin warnt die Polizei erneut aus gegebener Veranlassung, keinesfalls Bargeld an fremde Personen herauszugeben und rät dazu, die Echtheit des Anrufs durch einen Rückruf bei den jeweiligen Verwandten oder Bekannten zu prüfen. Bei Verdacht einer Straftat sollte umgehend die Polizei über Notruf 110 oder auch im Polizeirevier Dessau-Roßlau, Tel. 0340/2503-0 informiert werden. Unter Drogen am Steuer Zur Durchführung einer Verkehrskontrolle  stoppten Polizisten des örtlichen Revieres am 26.11.2018 gegen 19:00 Uhr in der Bitterfelder Straße den Fahrer eines Pkw VW. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 35-jährigen Fahrer ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Kokain und Cannabis. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Drogen wurde gegen den Mann eingeleitet. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt.   Verkehrsunfallgeschehen PKW gegen Wildschwein Am 26.11.2018 gegen 22:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Wildunfall. Die 60-jährige Fahrerin eines PKW Audi befährt die Bundesstraße aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Wolfen. Dabei erfasst sie ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Das Tier verendet an der Unfallstelle, der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500,-?.   Aufgefahren Am 27.11.2018 gegen 08:00 Uhr kam es auf dem Albrechtsplatz zu einem Auffahrunfall. Die 30-jährige Fahrerin eines PKW Ford befährt den Albrechtsplatz in Richtung Kavalierstraße. In Höhe des Einmündungsbereiches zur Ferdinand-von-Schill-Straße muss sie verkehrsbedingt halten. Die nachfolgende 52-jährige Fahrerin eines PKW VW fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000,-?.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung