: 289
Wittenberg, den 02.12.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

        Kriminalitätslage:   Fahrräder gestohlen Am 30.11.2018, in der Zeit von 13:30 bis 13:40 Uhr sollen unbekannte Täter in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen ein 28er Damenfahrrad entwendet haben. Das rot-weiße Fahrrad soll im gesicherten Zustand in einem Fahrradständer gestanden haben.   Unbekannte Täter sollen am 01.12.2018, in der Zeit von 13:00 ? 13:30 Uhr in der Paul-Gerhard-Straße in Wittenberg ein 28er Damenfahrrad gestohlen haben. Das Fahrrad soll im gesicherten Zustand, vor einem dortigen Einkaufsmarkt gestanden haben.     Mehrere PKW beschädigt In der Nacht vom 30.11. zum 01.12.2018 sollen unbekannte Täter in der Lutherstraße in Wittenberg 5 abgestellte PKW beschädigte haben. Dabei sollen die Täter mehrere Scheibenwischer abgebrochen und eine Frontscheibe beschädigt haben.   Baumaterial gestohlen Unbekannte Täter sollen am 01.12.2018, in der Zeit von 08:50 bis 12:15 Uhr in Wittenberg 11 Säcke mit Fußbodenausgleichmasse vom Hersteller Bostik Niboplan gestohlen haben. Die Säcke sollen vor einem Neubaublock im Teucheler Weg gelegen haben.       Verkehrslage:   Wildunfälle Am 30.11.2018, gegen 15:50 Uhr befuhr der 46-jährige Fahrzeugführer eines BMW die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Fahrtrichtung Merschwitz. Als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn überquerte, konnte der Fahrzeugführer nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß mit dem Reh zusammen. Während das Tier an der Unfallstelle verendete, entstand am PKW Sachschaden.   Am 30.11.2018, gegen 17:00 Uhr befuhr der 67-jährige Fahrzeugführer eines PKW Renault die K 2010 aus Richtung Euper kommend in Fahrtrichtung B 2. Als plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn lief, kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Schwein. Während am PKW Sachschaden entstand rannte das Wildschwein davon.   Vorfahrt missachtet Am 01.12.2018, gegen 10:00 Uhr befuhr die 42-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Honda Civic die Straße Rehain aus Richtung Rehain kommend in Fahrtrichtung B 187 und hatte an der Einmündung zur B 187 die Absicht nach links, in Richtung Jessen abzubiegen. Dabei übersah sie jedoch die die von links kommende, bevorrechtigte 80-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda Fabia. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden.   Von der Fahrbahn abgekommen Am 02.12.2018, gegen 00:45 Uhr befuhr der 70-jährige Fahrzeugführer eines PKW Mercedes-Benz die B 187 aus Richtung Brandis kommend in Fahrtrichtung Holzdorf. Circa. 200 Meter vor dem Ortseingang Holzdorf kam der PKW dann aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und stieß gegen einen dort befindlichen Baum. Dabei wurde der Fahrzeugführer eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus seinem PKW befreit werden. Der Fahrzeugführer wurde abschließend schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.             Unter Alkoholeinfluss ein Kraftfahrzeug geführt Am 01.12.2018, gegen 15:35 Uhr wurde in der Arthur-Schnitzler-Straße in Wittenberg ein PKW Opel Astra angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten bei dem 57-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,78 Promille. Daraufhin wurde gegen den Fahrzeugführer ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde im Polizeirevier Wittenberg beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt, welcher ebenfalls einen Wert von 0,78 Promille ergab. Weiterhin wurde eine Owi-Anzeige gefertigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung