Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Elbe-Parey Brand einer Garage In Parey kam es in den frühen Morgenstunden des 01.12.18 zu einem Brand einer Garage. Ein Nachbar bemerke rein zufällig die Flammenbildung im Bereich der Garage des Geschädigten und alarmierte diesen sowie die Feuerwehr. Der Brand hatte sich bereits derart ausgebreitet, dass ein Betreten der Garage nicht mehr möglich war. Hierdurch brannte die Garage samt dem darin befindlichen PKW komplett aus. Ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude konnte durch das schnelle Handeln der Feuerwehr verhindert werden. Ursächlich könnte ein technischer Defekt der Fahrzeugbatterie oder einer in der Garage befindlichen Tischkreissäge gewesen sein. Ermittlungen wurden aufgenommen. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Möser Diebstahl eines PKW Ford Kuga In der Nacht zum 01.12.2018 kam es im Bereich der Kirschstraße zu einer Komplettentwendung eines Ford Kuga. Der Geschädigte hatte diesen am Vorabend ordnungsgemäß verschlossen vor dem Wohnhaus abgestellt. Der oder die Täter haben auf bisher unbekannte Weise das Fahrzeug öffnen und starten können. Im Anschluss entfernten sie sich unbemerkt vom Tatort. Lostau Diebstahl eines Ford S-Max Ein ähnlich gelagerter Sachverhalt ereignete sich in Lostau. Hier gelangten der oder die unbekannten Täter auf das Grundstück des Geschädigten und entwendeten auf unbekannte Weise dessen Fahrzeug. Zu allem Ärger befand sich im Fahrzeug die Geldbörse des Eigentümers. Neben Bargeld sind nun auch sämtliche Papiere weg. Jeweils wurde landesweit sowie über die Grenzen hinaus die Fahndung nach den PKWs ausgelöst. Hinweise von Zeugen werden im Revier Jerichower Land in Burg persönlich oder gern auch telefonisch unter 03921-920 292 entgegen genommen. Burg Verkehrskontrollen Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden auch am ersten Adventswochenende Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei fiel den Beamten unter anderem der Fahrer eines VW Polo auf. Während der Kontrolle teilte dieser mit, keinen Führerschein zu besitzen. Zudem wurde Alkoholgeruch beim 23jährigen festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,89 Promille. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet sowie die Weiterfahrt untersagt. In einem weiteren Fall wurde eine 37jährige Audifahrerin einer Kontrolle unterzogen. Auffällig war hier das auf unruhige Verhalten der Burgerin. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest hatte zum Ergebnis, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und sowie entsprechende Verfahren eingeleitet. Den Nachhauseweg trat die Dame zu Fuß an. Quinque, PHK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de