Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Kriminaitätsgeschehen Sachbeschädigung an Radlader 30.11.2018, 16:00 Uhr ? 01.12.2018, 06:00 Uhr Havelberg, Gewerbegebiet Nord Bislang unbekannte Täter gelangten auf ein umfriedetes Grundstück im Gewerbegebiet Nord, indem sie offensichtlich den Zaun überstiegen. Im Anschluss beschädigten sie ein auf dem Betriebsgelände abgestellten Radlader. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Stendal unter der Telefonnummer 03931-685291 entgegen. Bootsunfall 01.12.2018, 14:20 Uhr Havelberg, Havel auf Höhe Spülinsel Ein 20-jähriger sowie 22-jähriger Havelberger befuhren gemeinsam mit einem kleinen Angelboot mit 8 PS-Außenbordmotor die Havel. Auf Höhe der Spülinsel wurde das Boot von einer Welle erfasst, woraufhin das Boot kenterte und beide Insassen ins Wasser fielen. Es wurde die Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Havelberg allarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich die Beteiligten jedoch bereits ans nahe Ufer gerettet und das Boot auch wieder an Land gebracht. Der 22-jährige wurde mit Verdacht einer leichten Unterkühlung mit dem Rettungsdienst in das Klinikum nach Havelberg verbracht, konnte jedoch bereits nach kurzer Zeit das Krankenhaus wieder verlassen. Die Wasserschutzpolizei Havelberg hat die Ermittlungen zu dem Sportbootunfall aufgenommen. Betriebsstoffe sind nicht in die Havel gelangt. Verkehrsgeschehen Fahren unter Drogeneinwirkung 30.11.2018, 11:35 Uhr L 9, Giesenslage Ein 31-jähriger Toyota-Fahrer befuhr die L 9 in Richtung Werben. In der Ortslage Giesenslage erfolgte eine Verkehrskontrolle. Dabei fiel die unruhige Verhaltensweise bei dem Fahrzeugführer auf. Ein erfolgter Drogenschnelltest reagierte im Anschluss positiv auf Amphetamin, Kokain sowie Cannabis. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Fahren ohne Führerschein 30.11.2018, 16:05 Uhr Stendal, Scharnhorststraße Ein 35-jähriger VW-Fahrer befuhr in Stendal die Scharnhorststraße. Hierbei fiel er einer Streife auf, da er sein Fahrzeug ohne die notwendige Beleuchtung führte und wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Fahrzeugführer gegenwärtig ein Fahrverbot vorliegt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Verkehrsunfall mit einer verletzten Person 30.11.2018, 15:30 Uhr L 4 zwischen Vehlgast-Kümmernitz und Havelberg Ein 58-jähriger Seat-Fahrer befuhr die L 4 von Vehlgast-Kümmernitz kommend in Fahrtrichtung Havelberg. Hier musste er seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 19-jähriger VW-Fahrer bemerkte den Vorgang noch rechtzeitig und konnte seinen PKW abbremsen. Ein jedoch dahinter fahrender 27-jähriger Skoda-Fahrer bemerkte den Vorgang zu spät und fuhr in weiterer Folge auf den vorausfahrenden VW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW wiederum gegen den PKW Seat geschleudert. Hierdurch entstanden an allen drei Fahrzeugen Sachschäden. Weiterhin wurde der 19-jährige VW-Fahrer verletzt und mittels Rettungswagen in das Krankenhaus nach Kyritz verbracht. Verkehrsunfälle mit Sachschäden 30.11.2018, 13:45 Uhr Stendal, Pappelweg Ein 23-jähriger VW-Fahrer beabsichtigte mit seinem PKW von einer Grundstücksauffahrt auf den Pappelweg aufzufahren. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 47-jährige Mazda-Fahrerin die bereits den Pappelweg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch Sachschäden entstanden. 30.11.2018, 14:05 Uhr Stendal OT Borstel, Osterburger Straße Kreuzung B 189 Eine 31-jährige Audi-Fahrerin befuhr die Osterburger Straße von Borstel kommend in Fahrtrichtung zur B 189 mit der Absicht auf diese aufzufahren. Kurz vor dem Kreuzungsbereich rutschte sie vom Bremspedal ab und fuhr in weiterer Folge auf einen vor ihr im Kreuzungsbereich stehenden PKW Hyundai, der durch den Aufprall wiederum auf einen davor stehenden PKW Ford geschoben wurde. Es entstanden Sachschäden an allen drei Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. 30.11.2018, 16:35 Uhr L 2 zwischen Jederitz und Havelberg Ein 25-jähriger VW-Fahrer befuhr die L 2 aus Richtung Jederitz kommend in Fahrtrichtung Havelberg. Ca. 200 Meter hinter der Ortslage Jederitz wechselte plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Tier. Am PKW entstand Sachschaden, das Tier flüchtete. 30.11.2018, 17:25 Uhr Ortsverbindungsstraße zwischen Schönhausen und Schönhauser Dammer Ein 31-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Schönhausen und Schönhauser Damm. Kurz vor der ICE-Brücke querte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem PKW wodurch Sachschaden entstand. Das Tier verendete vor Ort. 30.11.2018, 19:25 Uhr B 189 zwischen Osterburg und Seehausen Ein 31-jähriger Opel-Fahrer befuhr die B 189 in Fahrtrichtung Seehausen. Auf Höhe der Abzweigung nach Behrend wechselte ein Stück Schwarzwild die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem PKW wodurch Sachschaden entstand. Das Tier verendete vor Ort und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. 01.12.2018, 14:15 Uhr Osterburg, Stendaler Chaussee Ein 54-jähriger VW-Fahrer befuhr in Osterburg die Stendaler Chaussee mit der Absicht auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes aufzufahren. Beim Auffahren überlegte er es sich jedoch plötzlich anders und wollte nun wiederum mit seinen PKW rückwärts auf die Stendaler Chaussee auffahren. Hierbei übersah er eine 42-jährige BMW-Fahrerin die die Stendaler Chaussee befuhr. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. 01.12.2018, 16:55 Uhr Seehausen, Arendseer Straße Ein 70-jähriger Ford-Fahrer befuhr in Seehausen die Arendseer Straße in Richtung Große Brüderstraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam er hierbei in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein am Straßenrand befindliches Gehweggeländer. Personen wurden nicht verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden. zeigt den verunfallten PKW an der Unfallstelle in Seehausen 01.12.2018, 21:10 Uhr B 107 zwischen Havelberg und Sandau Eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr die B 107 von Havelberg kommend in Fahrtrichtung Sandau. Ca. 300 Meter vor der Ortslage Sandau querte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch Sachschaden am PKW entstand und das Tier vor Ort verendete. Verkehrsunfälle mit Unfallflucht 30.11.2018, 16:30 Uhr ? 17:25 Uhr Stendal, Schadewachten Eine 48-jährige Renault-Fahrerin stellte ihren PKW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Stendaler Schadewachten ab. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung am vorderen rechten Kotflügel sowie der Stoßstange fest. Der Unfallverursacher hatte sich zuvor unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde die Tat jedoch beobachtet und die Ermittlungen zum Unfallverursacher konnten aufgenommen werden. 01.12.2018, 10:50 Uhr Stendal, Bergstraße Ein 27-jähriger Paketzusteller stellte sein Lieferfahrzeug der Marke Mercedes in der Stendaler Bergstraße am Straßenrand ab um ein Paket auszuliefern. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Fahrzeug gegen seinen Außenspiegel gefahren ist und dieser hierdurch beschädigt wurde. Der Unfallverursacher hatte sich berteits unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. 30.11.2018, 21:45 Uhr ? 01.12.2018, 08:30 Uhr Stendal, Südwall Eine 34-jährige VW-Fahrerin stellte am 30.11.18 um 21:45 Uhr ihren PKW am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß ab. Als sie am nächsten Tag ihr Fahrzeug wieder aufsuchte, musste sie eine Beschädigung an der hinteren Stoßstange sowie am hinteren linken Kotflügel feststellen. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Durch Polizeibeamte konnten weiße Lackanhaften vom Verursacherfahrzeug sichergestellt werden. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Stendal unter der Telefonnummer 03931-685291 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de