: 290
Köthen, den 04.12.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage   Am 03.12.18 gegen 13:45 Uhr kam es in Aken an der Kreuzung Kleinzerbster Straße/Gartenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 66- jähriger Fahrer mit dem Pkw BMW befuhr die Kleinzerbster Straße und wollte die Gartenstraße überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 68- jähriger Fahrer mit dem Pkw Renault. Dieser befuhr die Gartenstraße. Eine Person wurde schwerverletzt. Der Sachschaden wird auf 10.000 ? geschätzt.   Am 03.12.18 gegen 14:10 Uhr kam es in Bitterfeld, Parkstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 34- jähriger Fahrer mit dem Pkw Mercedes-Benz ist aus einer Parkbucht gefahren und mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Pkw Hyundai kollidiert. Der Sachschaden wird auf 4000 ? geschätzt.    In Köthen ereignete sich am 03.12.2018 gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 20- jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw VW den Badeweg in Richtung Leopoldstraße mit der Absicht, nach links auf diese abzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Citroen einer 42- jährigen Fahrerin welche in Richtung Bernburger Straße fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrzeugführer sowie ein Insasse verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge wurden durch eine Abschleppfirma geborgen. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 ? geschätzt.   Am 04.12.2018 kam es gegen 07:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Zerbst. Eine 54- jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Fuhrstraße/B184 aus Richtung Magdeburg mit der Absicht, nach links in die Wolfsbrücke abzubiegen. Dabei übersah sie den Pkw Opel einer 30- jährigen Fahrerin, welche sich im Gegenverkehr befand. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. In der weiteren Folge prallte die 54- Jährige mit ihrem Pkw gegen eine Palisadenmauer neben dem dortigen Gehweg. Die 30- jährige Fahrerin wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdient in das Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.100 ? geschätzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.   Zu einem Auffahrunfall kam es am 04.12.2018 gegen 08:45 Uhr auf der Bundesstraße 183. Ein 52- jähriger Fahrer befuhr mit seinem Lkw MAN die B183 aus Prosigk kommend. Am Ortsteingang Gnetsch hielt er verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende 58- jährige Fahrerin eines Pkw Volvo erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 ?.   Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am 04.12.2018 gegen 10:57 Uhr in Köthen, in der Spargasse. Ein 75- jähriger Fahrer fuhr hier mit seinem Pkw BMW rückwärts aus eine Parkbucht und übersah dabei den dahinter befindlichen Radfahrer. Dabei kam es zur Kollision wobei der 57- jährige Radfahrer auf die Fahrbahn stürzte und sich verletzte. Zur Behandlung wurde er in die Köthener Klinik verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 2.050 ? geschätzt. Zeugenaufruf Am 30.11.2018 kam es gegen 20:10 Uhr in der Köthener Weintraubenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein noch unbekannter Fahrer befuhr mit seinem Pkw, angeblich ein weißer Audi, die Weintraubenstraße aus Richtung Friedrichstraße kommend. Beim Durchfahren der dortigen Linkskurve kollidierte er mit dem parkenden Pkw BMW. Anschließend verließ er pflichtwidrig die Unfallstelle in Richtung Bärplatz. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 ? geschätzt. Personen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden. Kriminalitätslage Diebstahl In der Zeit vom 01.12.18 bis 03.12.18 wurde durch unbekannte Täter in Wolfen, Jahnstraße ein Pkw Anhänger entwendet. der Anhänger war auch entsprechend gesichert. Der Sachschaden wird auf über 4000 ? geschätzt.   Einbruch in Garage Im Zeitraum vom 02.12.2018 bis zum 04.12.2018 drangen Unbekannte im Ortsteil Greppin in eine Garage am Platz des Friedens ein und entwendeten daraus diverses Kleinwerkzeug. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150,- ?.   Einbruch in Filiale Vermutlich in der Nacht zum 04.12.2018 drangen in Bitterfeld unbekannte Täter gewaltsam in eine Filiale in der Brehnaer Straße ein. Aus einem Wertgelass entwendeten die Täter Bargeld. Der entstandene Schaden wird auf ca. 5.000 ? geschätzt.    

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung