: 293
Wittenberg, den 06.12.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Schlägerei zwischen mehreren Personen Am 05.12.2018 wurde der Polizei um 20.50 Uhr eine Schlägerei zwischen mehreren Personen im Arsenal gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die nachfolgend vor dem Einkaufszentrum in eine körperliche überging. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Bezüglich der Tatbeteiligung der einzelnen Personen stehen die Ermittlungen noch am Anfang und dauern an. Es wurden wechselseitige Strafanzeigen aufgenommen.   Verkehrslage:   Wildunfälle Am 05.12.2018 befuhr ein 36-jähriger Opel-Fahrer um 17.15 Uhr die L 130 aus Richtung Tornau kommend in Richtung Söllichau, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Um 22.55 Uhr befuhr ein 31-jähriger VW-Fahrer die K 2002 zwischen Düben und Luko. Circa zwei Kilometer hinter Düben wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand von der Unfallstelle.     Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen Am 06.12.2018 befuhr der 40-jährige Fahrer eines VWs um 06.40 Uhr die B 187 aus Richtung B 101 kommend mit der Absicht, nach links in die Fliegerhorstallee abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Hyundai, dessen 40-jähriger Fahrer die B 187 in entgegengesetzter Richtung befuhr. Beide Fahrer wurden dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 06.10.2018 soll ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 09.45 Uhr und 10.45 Uhr in der Lerchenbergstraße in Wittenberg in das Heck eines parkenden Pkw Ford gefahren sein, wodurch Sachschaden entstand. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Ford war gegenüber der Einfahrt zum Parkplatz des Einkaufsmarktes abgestellt.     Sonstiges:   Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 05.12.2018 um 18.12 Uhr in einem Ortsteil von Pretzsch eine Pkw-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,7 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Im Fahrzeug befanden sich außerdem Kinder.     Ebenfalls im Rahmen der Streifentätigkeit wurden die Beamten am 05.12.2018 um 23.23 Uhr auf der L 133 in Oranienbaum auf einen Pkw im Gegenverkehr aufmerksam. Dieser fuhr mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit. In der Folge wurde das Fahrzeug angehalten. Beim Fahrzeugführer wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 3,16 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt.   Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Am 06.12.2018 wurde um 02.35 Uhr in der Berliner Straße in Wittenberg ein Pkw angehalten und der Fahrzeugführer kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung