Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Möckern Verkehrsunfall ? Radfahrer verletzt Gestern Mittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Nissan und einer Radfahrerin, als der Pkw, der den Lochower Weg befuhr, in die Dasselaner Straße abbiegen wollte. Dabei übersah er die Fahrradfahrerin, die auf dem gemeinsamen Geh-und Radweg entlang der Dasselaner Straße fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, in Folge dessen die Radfahrerin stürzte und sich verletzte. Sie musste zu weiteren Behandlung in Krankenhaus nach Burg verbracht werden. Landkreis Jerichower Land 6 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung seit gestern Nachmittag Jerichow/K 1201 zwischen Güssow und Zabakuck Ein Pkw VW kollidierte gestern Nachmittag mit einem Reh, welches von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Es entstand Sachschaden. Burg/K 1208 Gestern Abend befuhr ein Pkw Opel die Kreisstraße zwischen Burg du Parchau, als es zu einem Zusammenstoß mit einem über die Fahrbahn wechselnden Tier kam. An dem Pkw entstand Sachschaden. Möser/ L 52 Ein Pkw Chevrolet stieß gestern Abend mit einem Reh zusammen, welches zwischen Hohenwarthe und Lostau über die Fahrbahn wechselte. An dem Pkw entstand Sachschaden. Heute früh kam es zwischen Niegripp und Hohenwarthe zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb von 20 Minuten. Ein VW Caddy und ein Pkw Ssangyon kollidierten jeweils mit einem Reh. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Möckern/L 55 Ebenfalls heute früh, kurz nach 05.00 Uhr stieß ein Pkw Mercedes auf der Landstraße zwischen Loburg und Möckern mit einem Wildschwein zusammen. An dem Pkw entstand Sachschaden. Genthin Pkw Fahrer erheblich alkoholisiert In der Nacht zum Donnerstag kontrollierten Beamte des Revierkommissariats Genthin einen Pkw Skoda. Ein durchgeführter Alkoholtest bei dem 59-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,52 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de