Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Beschädigung eines Schwibbogens Im Park der Freundschaft in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gräfenhainichen wurden am 06.12.2018 um 19.46 Uhr von dem 2x4 Meter großen Schwibbogen mehrere Lampen abgerissen und auf den Rasen geworfen. Nach Zeugenangaben soll es sich bei den Tätern um zwei namentlich bekannte Jugendliche handeln. Gegen diese wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Verkehrslage: Seitlich zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr am 06.12.2018 um 15.10 Uhr in Wittenberg ein 47-jähriger Lkw-Fahrer die rechte Rechtsabbiegerspur und ein 59-jähriger Lkw-Fahrer die linke Rechtsabbiegerspur der Dessauer Straße aus Richtung Puschkinstraße kommend. Beim Rechtsabbiegen an der Amtsgerichtskreuzung in Richtung Dobschützstraße stieß der jüngere Fahrer seitlich gegen den anderen Lkw. Dabei entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Die 48-jährige Fahrerin eines BMW und der 88-jährige Fahrer eines Opels befuhren am 06.12.2018 um 16.20 Uhr in Wittenberg die Berliner Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend in Richtung Amtsgerichtkreuzung. In Höhe der Einmündung Puschkinstraße musste die BMW-Fahrerin verkehrsbedingt bei Rot anhalten. Der Opel-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den BMW auf. Dabei wurde er leicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Während der Streifentätigkeit stellten die Beamten am 07.12.2018 um 05.15 Uhr in Reuden einen abgestellten Pkw Citroen fest, welcher augenscheinlich einen Unfallschaden aufwies. Außerdem liefen Betriebsstoffe aus. Im Zuge der folgenden Ermittlungen konnten im Bereich am Fliethbach frische Unfallspuren am Bordstein festgestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der oder die unbekannte Fahrzeugführer/in die Ortslage Reuden aus Richtung Kemberg kommend. In einer Rechtskurve kam er oder sie aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen den Bordstein. Hierdurch wurden der Pkw sowie der Bordstein beschädigt. Anschließend entfernte er / sie sich vom Unfallort. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sonstiges: Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 07.12.2018 um 00.35 Uhr in der Friedrichstraße ein Pkw angehalten und die Fahrerin kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass sie unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die 33-jährge Frau eingeleitet. Zeuge findet Karton mit Hundewelpen Am 07.12.2018 erschien um 02.30 Uhr ein aufmerksamer Zeuge im Polizeirevier Wittenberg und übergab einen Pappkarton. Im Karton befanden sich vier Labrador-Mischlings-Welpen. Nach seinen Angaben fand er den Karton gegen 01.30 Uhr neben dem Netto-Markt in der Straße der Befreiung in Wittenberg. Die Tiere wurden offensichtlich vom Besitzer ausgesetzt. Sie wurden in der Folge an den Tierbeauftragten der Stadt Wittenberg übergeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei bittet weitere Zeugen, welche Angaben zum Hundebesitzer machen können oder etwas Verdächtiges im Bereich des Einkaufsmarktes wahrgenommen haben, sich bei der Polizei in Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden. Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrerin Ein Zeuge meldete am 07.12.2018 einen Verkehrsunfall, welchen er um 09.25 Uhr in der Torgauer Straße in Annaburg beobachtet habe. Demnach beabsichtigte ein Ford von der Stadtverwaltung Annaburg kommend auf die Torgauer Straße aufzufahren. Dabei sei es zum Zusammenstoß mit einer älteren Radfahrerin gekommen, welche in der Folge gestürzt sei. Beide Unfallbeteiligten sollen sich vom Unfallort entfernt haben. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. Brand eines Eimers Am 07.12.2018 wurde der Polizei um 10.12 Uhr ein Brand in Groß Naundorf, Kolonie, gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen entzündete sich ein Eimer mit Ascheresten, welcher unter einer mit Holz überdachten Abstellfläche neben einer Garage abgestellt wurde. Das Feuer griff auf eine danebenstehende Mülltonne und die Holzüberdachung über, sodass ein Teil des Daches und ein Abstellraum in Mitleidenschaft gezogen wurden. Durch Kameraden der Feuerwehr wurde es gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de