: 342
Halle, den 07.12.2018

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 07.12.2018

Fahren unter Alkohol Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer fiel heute Morgen gegen 02:45 Uhr durch seine Fahrweise auf. In der Kefersteinstraße wurde dieser einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 27-Jährigen konnte starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Anfangsverdacht mit 1,86 Promille. Weiterhin konnte er keinen Führerschein vorweisen, da dieser ihm bereits entzogen wurde. Bei dem 27-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Ebenfalls wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.             Wohnungseinbruch Gestern Vormittag gelang es unbekannten Täter die Tür eines Mehrfamilienhauses in der Richard- Wagner- Straße aufzuhebeln und sich somit Zugang in das Haus zu verschaffen. Im weiteren Verlauf hebelten die Täter eine Wohnungstür auf und durchwühlten in der Wohnung sämtliche Schränke. Auf den ersten Blick wurde eine Spielekonsole samt Spiele entwendet. Täterhinweise sind im Moment nicht bekannt. Zur Spurensicherung kamen Kräfte der Kriminalpolizei zum Einsatz.   Unfall mit schwerverletzter Person Ein Unfall ereignete sich heute Morgen gegen 06:45 Uhr in der Stadtforststraße/ Zechenhausstraße. Ein Pkw befuhr die Stadtforststraße in Richtung Salzmünder Straße. In Höhe der Einmündung Zechenhausstraße erfasste der Pkw einen 61-jährigen Mann, welcher die Fahrbahn in Fahrtrichtung des Pkw, von links nach rechts überqueren wollte. Der 61-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wird in einem Krankenhaus stationär versorgt.   Am Unfallort leisteten zwei unbekannte Frauen Erste-Hilfe. Es soll sich hierbei um Mitarbeiterinnen des Krankenhauses Martha-Maria handeln. Da es sich hierbei um Unfallzeugen handeln könnte, werden diese gebeten sich im Polizeirevier Halle (Saale) unter folgender Rufnummer zu melden: 0345-224-2000.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung