Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Störung der Totenruhe Im Zeitraum vom 30. November 2018 bis 08. Dezember 2018 entwendeten Unbekannte von einem Friedhof im innerstädtischen Bereich Mitte in Dessau-Roßlau die Messingvase eines Urnengrabes. Dies stellte 68-jährige geschädigte Dessauerin fest. Die Vase wurde durch die Täter von einer Platte abesägt. Verkehrsgeschehen Missachtung Rotlicht Am 07. Dezember 2018 gegen 14:30 Uhr wollte ein 48-jähriger Dessauer mit einem Lastkraftwagen Daimler-Chrysler von der Willy-Lohmann-Straße nach links in die Askanische Straße einbiegen. Die Lichtzeichenanlage zeigte für seine Fahrspur grün. Ein 45-jähriger Dessauer befuhr mit seinem Pkw VW die Askanische Straße in Richtung Altener Straße. Er übersah die auf ?Rot? geschaltete Lichtzeichenanlage für seine Fahrtrichtung und kollidierte in der Folge mit der linken Fahrzeugseite des Lkw. Aufgrund des Schadens mussten beide Fahrzeuge an der Unfallstelle abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 13.000 Euro. Zusammenstoß mit Kind Eine 26-jährige Dessauerin wollte am 08. Dezember 2018 gegen 13:35 Uhr ein Grundstück in der Marienstraße in Dessau-Roßlau mit ihrem Pkw Nissan verlassen. An dem Grundstück führt ein Fußweg vorbei. Diesen befuhr ein 4-jähriger Dessauer mit seinem Fahrrad. Bei der Ausfahrt aus dem Grundstück kollidierte die Pkw-Fahrerin mit dem Kind. Das Kind erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Kontrolle mit seinen begleitenden Eltern ins Städtische Klinikum verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand minimaler Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 75 Euro. Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Durch Polizeibeamte des Polizeirevier Dessau-Roßlau wurde am 08. Dezember 2018 gegen 21:35 Uhr ein 35-jähriger Fahrer eines Daimler-Chrysler aus Wiesenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befuhr die Kochstedter Kreisstraße in Richtung Hohe Straße. Bei dem Fahrzeugführer konnte festgestellt werden, dass dieser unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Weiterhin führte er in seinem Fahrzeug Betäubungsmittel und Utensilien für deren Genuss mit. Beides wurde durch die Beamten beschlagnahmt. Entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den beschuldigten Fahrzeugführer wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de